Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb hatten buchbegeisterte Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, ihre „Superkraft“ Vorlesen zu beweisen. Am Gymnasium Glinde fand der alljährliche Klassen- und Schulentscheid für die besten Vorleser des sechsten Jahrgangs im Dezember statt. Aus den vier 6. Klassen nahmen jeweils zwei Schüler teil, die anschließend nach Kriterien wie flüssiges Sprechen oder sinngemäße Betonung bewertet wurden, während das Publikum – aus dem gesamten Jahrgang bestehend – begeistert mitfieberte und seine Repräsentanten anfeuerte. Die Jury setzte sich aus den Lehrkräften […]
Berichte
Am 21.09.2018 ging es für die QIIb auf Studienfahrt nach Paris. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils, bestehend aus dem Physik und Biologie Profil, flogen am frühen Morgen mit deren Lehrern Herrn Kiesbye und Frau Kargel in die französische Hauptstadt. Die nächsten sechs Tage bestanden aus Erkunden, Kultur, Shoppen und vielen Museumsbesuchen. Da man in Paris als Schüler für die meisten Museen keinen Eintritt zahlen muss, eignete sich Paris gut als Reiseziel. Die Biologen durften sich auf die Grande […]
Berufsleben schnuppern: Vom 22.10.2018 bis zum 02.11.2018 fand direkt nach den Herbstferien im Rahmen des Faches Wipo (Wirtschaft & Politik) für die neunten Klassen am Gymnasium Glinde ein Berufspraktikum statt. Hier hatten die Schüler die Gelegenheit, in verschiedene Betriebe zu „schnuppern“ und ihre berufliche Orientierung somit möglicherweise zu konkretisieren. Bei einigen war dies auch definitiv der Fall. Im allgemeinen wurden viele Tätigkeiten als körperlich anstrengender empfunden als der gewohnte Schulalltag. Trotzdem nahmen die Neuntklässler das Praktikum überwiegend als positiv auf […]
Am 24.11.2018 standen die Türen des Gymnasiums Glinde wie jedes Jahr für zahlreiche Viertklässler und deren Eltern offen. Sie hatten an diesem besonderen Tag die Möglichkeit, unsere und vielleicht auch ihre zukünftige Schule zu besichtigen. Auch dieses Mal haben sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer große Mühe gegeben, den Kindern und ihren Eltern einen guten Einblick in unseren Schulalltag zu bieten. In den Fachräumen Physik und Chemie wurden spannende Experimente vorgeführt, unter anderem, wie viel Energie eigentlich in […]
Für uns, die QIIa, bestehend aus dem Sport- und Sprachprofil, ging es gemeinsam mit Frau Bernicke-Jaeck und Herrn Riedel auf Studienfahrt nach Brighton in Großbritannien. Die Abfahrt war am 23.09.2018 um vier Uhr morgens – ganze 18 Stunden Busfahrt später erreichten wir den Sonnenfleck Englands und verbrachten dort fünf Tage voller Strandbesuche, Sightseeing, Kulturprogramm, Shopping und Fish and Chips. Brighton als Reiseziel eignete sich gut, um profilbezogene Inhalte zu vertiefen. Die Sprachler konnten durch Unterhaltungen mit Einheimischen oder bei Sightseeing-Touren […]
Am Mittwoch, den 27.02.2019 fand der Profiltag der Ql Klassen statt: Die Profile suchten sich ein Ereignis, welches spezifisch zu deren Profil passt, aus. Herr Christiansen gestaltete den Profiltag des Geschichtsprofils (Qlc) so, dass sie in die Bismarck Stiftung und daraufhin ins Bismarck Museum gingen. Sie trafen sich morgens vor der Bismarck Stiftung und wurden daraufhin von der Aufsichtsperson in Kenntnis gesetzt, was Sie in der Stuftung erfahren und lernen dürfen. Die Führung durch die Stiftung war gefolgt von einer […]
Als Technik-Team waren wir für die technische Umsetzung der Website verantwortlich. Wir sorgten dafür, dass die Basis für die Seite gegeben war, damit die anderen Gruppen problemlos daran arbeiten konnten. Das erste Ziel war es, auf ein neues und zeitgemäßeres System umzusteigen. Also suchten wir nach möglichen Alternativen, mit denen man besser und effektiver arbeiten kann. Bei den Besprechungen entschieden wir uns für WordPress. Die erste Aufgabe war es, WordPress für alle möglichen Zwecke einzurichten. Zum Beispiel fügten wir neue […]
Am 27. August 2018 beginnt für die sechsten Klassen unserer Schule die alljährliche Klassenfahrt nach Sylt. Aber nicht nur sie haben außerschulische Pläne für diese Woche. Zusammen mit zwei weiteren Oberstufenschülern darf ich an einem Wirtschaftsplanspiel, das bei Amandus Kahl stattfindet und über den VSW (Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V) organisiert wird, teilnehmen. 15 andere Schüler des Wentorfer Gymnasiums und der Sachsenwaldschule sind ebenfalls dabei, um Einblicke in die komplexe Welt der Zahlen, die ein Unternehmen […]
Wie jedes Jahr ging es auch diesen Sommer für den gesamten sechsten Jahrgang des Gymnasiums Glinde, begleitet von acht Lehrern, wieder für eine Woche auf Sylt-Fahrt nach Rantum ins Schullandheim ADS. Am Montag fuhren die vier Klassen gegen 06.00 Uhr morgens mit dem Reisebus vom Schulgelände los und kamen daraufhin wenige Stunden später in Hörnum an, wo die Fähre hinüber zur Insel abfuhr. „Das Boot hat total geschaukelt, das war richtig cool“, so eine der Sechstklässlerinnen. Um 13.00 Uhr erreichte […]
Wir, das Layout-Team, haben im Rahmen unserer Projektarbeit unzählige Ideen gesammelt, von denen manche letztendlich Realität wurden, doch auch genug verworfen werden mussten, weil sie sich als zu kompliziert, aufwendig oder einfach als zu wenig durchdacht herausgestellt haben. Wir möchten euch nun einen kleinen Einblick in unsere Gedankengänge und Arbeitsprozesse ermöglichen, die nicht vollendet geblieben sind, uns aber dennoch am Herzen liegen… Viel Herzblut steckt zum Beispiel in der Gestaltung dieser handgezeichneter Buttons. Sie sollten ursprünglich die Startseite zieren und […]
Kurz vor den Weihnachtsferien kalligraphierte der Chinesischkurs des elften Jahrgangs, um einmal richtig in die chinesische Welt eintauchen zu können. Gelerntes oder auch Neues konnten wir per Pinsel wie ein richtiger Chinese auf chinesisches Papier übertragen. Für neue oder auch einfach künstlerische Schriftzeichen hatten wir extra verschiedene Bücher als Vorlage. Im Hintergrund lief chinesische Musik, wodurch wir uns quer durch die Welt nach China versetzen konnten. Zwischendrin sangen wir chinesische Volkslieder wie zum Beispiel die chinesische Version von Bruder Jakob, […]