Die Schülerfirma ist ein Seminarfach in der Qualifikationsphase I, also in der elften Klasse. Das Seminarfach besteht aus einem Kurs mit einer leitenden Lehrkraft. Der Kurs wurde aus den Klassen des Jahrgangs zusammengewürfelt, d.h., dass sich das Team der Schülerfirma jährlich ändert und somit auch immer wieder neue Konzepte entwickelt werden müssen. Um dem Seminarfach ein bisschen näherzukommen, habe ich ein Interview mit Frau Schneller durchgeführt. Welche Pläne hat die Schülerfirma dieses Jahr? F. Schneller: Die Schüler sind noch […]
Berufsorientierung
Am vergangenen Samstag, den 7.9.2019 fand bei uns der EiS-Tag (Ehemalige informieren Schüler) statt. Zu den vorgestellten Berufen, Studiengängen und möglichen Auslandsaufenthalten zählten unter anderem die Bundeswehr, der Beruf des Wirtschaftsingenieurs, die Auslandsorganisation „kulturweit“ und viele weitere. „Ich persönlich fand den EiS-Tag durch die vielen verschieden Berufe, die vorgestellt wurden, sehr informativ. Durch die Gespräche, die man mit den Ehemaligen selbst führen konnte, war die Atmospäre sehr persönlich und authentisch„, sagte Samira, Schülerin der QIc. Auch Carolin aus der QIa […]
Eine der wichtigsten Fragen für die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe ist es zu wissen, welche berufliche Richtung sie einmal einschlagen sollen. Schnell kommen hier klassische Berufe wie Arzt/Ärztin, Anwalt/Anwältin in den Sinn, doch es gibt noch so viele andere Berufe zum Kennenlernen – zum Beispiel in der Wirtschaft. Aus diesem Grund absolvieren an unserem Gymnasium die Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs alljährlich ein Wirtschaftspraktikum. In einem Zeitraum von zwei Wochen ist es den Jugendlichen möglich, in den Betrieben […]
80 spannende Programme, 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie zwölf verschiedene Themenbereiche: Der Hamburger Rathausmarkt wird dieses Jahr zum Mittelpunkt beim Sommer des Wissens. Die Universität Hamburg feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und ihr feiert mit! Die Wissensbehörde veranstaltet gemeinsam mit rund 40 Hamburger Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein echtes Wissensfestival. Vom 20. bis zum 23. Juni könnt ihr euch unter anderem folgende Themenhighlights ansehen: „Der Stadt-Klimaarchitekt: Baue eine Stadt, die fit für den Klimawandel ist“, 20. und 21. Juni, 9 Uhr […]
An unserer Schule werden viele Profile angeboten, damit jeder seinen Stärken nachgehen kann. Für Sport begeisterte Jungen und Mädchen unter Euch gibt es das Sport-Profil. Wie für Mascha und Seija Ballhaus, die schon in ihrer Freizeit sehr viel Sport betreiben. Sie sind derzeitige Weltmeister und Vize-Weltmeister im Judo und somit sehr erfolgreich in ihrer Sportart. Hier bietet sich das Sport-Profil natürlich sehr an. Was hat euch auf die Idee gebracht, das Sport-Profil zu wählen? Mascha und Seija: Wir machen Privat […]
Bei der Profilwahl für die Oberstufe hatte ich mich für Wirtschaft und Politik entschieden. Heute bin ich Schülerin einer elften Klasse und möchte meine Erfahrungen, die ich im WiPo-Profil gesammelt habe, mit euch teilen. Ich würde mich freuen, wenn es euch hilft, einen besseren Einblick zu gewinnen, und ich hoffe, dass euch so die Entscheidung, welches Profil ihr wählen sollt, leichter fällt. Damals entschied ich mich für das WiPo-Profil, weil ich den WiPo-Unterricht als sehr wichtig empfand, da […]
Ich hatte die Möglichkeit Max Schönau, der zurzeit die zwölfte Klasse des Geschichtsprofils besucht, zu interviewen. Dadurch konnte ich viel über ihn und die Beweggründe für seine Profilwahl in Erfahrung bringen. Hallo Max, danke, dass du dir die Zeit nimmst, meine Fragen zu beantworten. Du weißt ja, es geht besonders um dein Profil und warum du dich für dieses entschieden hast. Um also einfach zu beginnen: Was hat dich auf die Idee gebracht, das Geschichtsprofil zu wählen? Max: Nun, […]
An unserer Schule werden viele Profile angeboten, damit jeder seinen Stärken nachgehen kann. Für Physik-Interessierte Jungen und Mädchen unter Euch gibt es das Physik-Profil. Wie für Daniel Fidel, der sich schon seit der Mittelstufe für Physik begeisterte. Was hat dich auf die Idee gebracht, das Physik-Profil zu wählen? Ich war in der Mittelstufe ziemlich gut in Physik und es hat mir Spaß gemacht. Also war es für mich die logische Entscheidung. Was begeistert dich an dem Fach Physik? Ich wollte […]
Ich hatte das Vergnügen, Johanna Lange (17) aus dem Sprachprofil zu interviewen. So konnte ich unter anderem in Erfahrung bringen, warum genau sie sich für dieses Profil entschieden hat und noch vieles mehr. Um mit den Basisinformationen zu starten, was genau hat dich auf die Idee gebracht, das Sprachprofil mit Englisch als Profilfach zu wählen? Johanna: Da mir Englisch schon immer leicht gefallen ist und ich diese Sprache dazu auch noch sehr interessant finde, habe ich mich für dieses Profil […]