Es ist vollbracht: Das Abitur ist geschafft. Bei schönem Wetter wurden am Freitag, den 4. Juli die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Mit den frisch gedruckten Zeugnissen in der Tasche ging es gleich abends am selben Tag zum Abi-Ball. Wir hatten es ja sehr gehofft, nun gab es Schnee zum Jahresbeginn. Wir wünschen Euch und Ihnen einen guten Start in das Jahr 2025 ! Viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Die Neugestaltung der Schulstraße zum 50 jährigen Jubiläum fällt einem […]
Fotos und Ansichten
Nach den letzten schriftlichen Abitur Prüfungen ist es für unseren Abiturjahrgang wieder soweit! Mit fünf spannenden Mottos verkleideten sich die Abiturienten vom 19. bis zum 24. Mai jeden Tag neu – ob als Gruppe, Film- und Seriencharakter oder von höchstem Adel, alles war dabei! Direkt gestartet wurde am Montag mit den Mottos ‚Gruppenkostüm‘ und ‚alles außer Rucksack‘, die Schüler haben sich in Gruppen von zwei bis zu 10 Leuten zusammen gefunden und die vielfältigsten Kostüme mitgebracht. Einige der bemerkenswertesten Kostüme […]
Gemeinschaft und Zusammenhalt sind das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft ruht und spielt auch in einer Schule eine wichtige Rolle. Nur durch ein Gemeinschaftsgefühl entsteht auch ein Zusammenhalt, der uns Stabilität und Unterstützung oder Vertrauen bringen kann. Wir leben in einer Welt, die von Veränderungen; Krisen und Umbrüchen geprägt ist. Kriegerische Auseinandersetzungen führen menschliches Zusammenleben an Grenzen. Die digitale Welt ersetzt teils reale Begegnungen… echtes Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt sind wichtig In diesem Sinne kündigen wir hier auch unseren Projekttag „Demokratie“ […]
Der Wahlpflichtkurs Layout und Präsentationstechniken wird von Frau Kruse für die 9. Klassen angeboten und ist bei den Schülerinnen und Schülern äußerst beliebt. Im Fach Layout, lernen die Schüler, wie aus Ideen visuell ansprechende und professionell gestaltete Produkte werden. Ob Printmedien, digitale Designs oder Werbematerialien – hier stehen kreatives Denken, gestalterische Prinzipien und der gezielte Einsatz von Schrift, Farben und Bildern im Mittelpunkt. Mit Photoshop und praxisnahen Projekten entwickeln die Schüler ein Gespür für Ästhetik. Was sind die Aufgaben und […]
Magst du den Frühling und freust dich jedes Jahr auch über die Rückkehr der Vögel und den Sound des Gezwitschers? Dann könntest du Spaß an diesem Quiz über Spechte haben: Der Grünspecht ist ein weit verbreiteter Specht. Gut zu erkennen ist er an seinem grünen Gefieder und dem roten Kopf. Er liebt es, Ameisen zu fressen und ist darauf hochspezialisiert. Im Wald ist er jedoch nicht wie die vielen anderen Spechtarten am Trommeln zu erkennen, sondern an seinem charakteristischen lachenden […]
Thema unserer gemeinsamen Bildergalerie soll sein: Was bedeutet für dich Frühling? Welche Hoffnungen und Erwartungen verbindest du mit dem Beginn des neuen Jahres? Welchen Ausblick wählst du für das Jahr 2025? Schülerinnen und Schüler des WPU Kurses „Schulwebsite“ griffen zur Kamera und begaben sich auf Motivsuche, haben mit einem Fotoapparat oder Smartphone Bilderproduziert, dann das Bild ihrer Wahl bearbeitet und mit einem passenden Titel sowie einer Bildunterschrift versehen. Daraus ist eine gemeinsame Bilderstrecke entstanden.
Klick auf den Pfeil im Bild, um den virtuellen Rundgang zu starten. Achte auf weiße Punkte in den Bildern für weitere Informationen und Links. Viel Vergnügen bei der Erkundung des Schulzentrums Glinde!
Welcher Künstler schuf eigentlich die Kunstwerke auf dem Außenhof des Gymnasiums Glinde? Dies fragten sich bereits viele Schülerinnen und Schüler, welche die Entstehungsgeschichte der Skulpturen nicht mitbekommen haben. Im folgenden Text werdet ihr die Antworten erfahren. Dabei sei angemerkt, dass unser Schulzentrum im Jahr 2024 ein großes 50-jähriges Jubiläum hatte, welches Anlass zu vielen Feierlichkeiten und Rückblicken gab! Hierbei handelt es sich um die Kunstwerke „Kunst am Bau“, auf der Nordseite des Gebäudes, den „Ballwerfer“ vor der Sporthalle sowie den […]
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Schule wurde die Schulstraße neu gestaltet – ein Projekt , das Kreativität und Gemeinschaft vereint. Unter der Leitung von Frau Kruse entstanden beeindruckende Motive , die von Schülerinnen und Schülern entworfen und umgesetzt wurden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen ; Ein lebendiger Blickfang , der die Gedanken der Schülerinnen und Schüler widerspiegelt. Interview mit Frau Kruse: Hat die Gestaltung der Wände irgendeinen Bezug zum Gymnasium und eine besondere Bedeutung? Ja, definitiv. Auf der rechten […]
Am Freitag, den 11. Oktober 2024, wurde es von 18 Uhr bis 22:30 Uhr laut und bunt in unserem Forum. Denn zum 50. Geburtstag unserer Schule durfte ein guter Konzertabend mit Hits aus 5 Jahrzehnten nicht fehlen. Folgende Bands haben uns einen amüsanten, musikalischen Abend bereitet! The Bunsenburners, die Five Guys sowie die Band Quite Right! Das Konzert war folgendermaßen organisiert: Jede Band vertrat jeweils ein Fach für eine Nachsitzstunde. In der 13. Stunde Chemie mit den Bunsenburners, in der 14. […]
Zum Start ins neue Schuljahr und um sich besser kennenzulernen, hatten die neuen 11. Klassen (E-Phase, Einführungsphase in die Oberstufe) einen Profiltag, an dem es mit Frau Kruse und Herrn Buhrke in den Kletterpark ging. Am Mittwochmorgen war die Aufregung groß: Um 8:30 Uhr stieg die Schulklasse in den Bus, bereit für einen spannenden Tag. Das Ziel? Der Schnurstracks-Kletterpark in Aumühle, der Geschicklichkeit, Mut und Teamgeist fordern würde. Doch bevor es richtig losging, gab es einen ungeplanten Zwischenstopp in Trittau. […]
Am 28. Juni 2024 durften wir unseren diesjährigen Abiturjahrgang verabschieden. Im Forum unserer Schule gab es eine feierliche Entlassung mit Zeugnisübergabe, verschiedenen Ansprachen sowie musikalischem Rahmenprogramm. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen nun alles Gute und viel Glück auf Euren Wegen außerhalb der Schule und dass viele Eurer Träume sich erfüllen lassen! Bildergalerien (anklicken zum Vergrößern der Bilder): Die jeweiligen Profillehrkräfte Herr Asmussen (Sprachprofil), Frau Drechsler (Geschichte), Herr Bruhn (Physik) und Frau Schneller (WiPo) überreichten die Abiturzeugnisse sowie zwei beglaubigte […]