Was ist der Informatik-Biberwettbewerb überhaupt? Der Biberwettbewerb ist ein Informatik Wettbewerb, an dem letztes Jahr etwa 540.000 Kinder online in Einzel- oder Zweierteams teilgenommen haben. An unserer Schule haben Schüler aus folgenden Klassen und Kursen „gebibert“: alle 7 und 8 Klassen, WPU Informatik und Mint Klasse 9/10, Informatik E und Informatik Q2. Der Wettbewerb geht jährlich in eine neue Runde. Die nächste Runde startet vom 10. bis zum 21. November 2025. Im vergangenen Herbst haben einige Schüler unserer Schule erfolgreich […]
Suchergebnisse zu: Informatik
In jedem Schuljahr beteiligen sich an unserer Schule viele an Informatik interessierte Schüler an Wettbewerben – dem Biberwettbewerb, dem Jugendwettbewerb sowie dem Bundeswettbewerb Informatik – häufig mit beachtlichem Erfolg! Die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler können sich sehen lassen – es gibt insgesamt 11 Preisträger! Am Informatik-Biberwettbewerb nahmen alle 7. und 8. Klassen unserer Schule im Rahmen des Informatik Unterrichts teil. Aber auch einige themenbezogene WPU Kurse sowie der Informatikkurs der QI waren dabei. Beim Jugendwettbewerb Informatik gab es einen […]
An unserer Schule haben wir die Möglichkeit, an verschiedenen Informatikwettbewerben teilzunehmen. Der Biber-Wettbewerb richtet sich an alle Informatikkurse und ist bereits abgeschlossen. Die Jugendwettbewerbe Informatik und der Bundeswettbewerb Informatik laufen derzeit noch. Der Jugendwettbewerb Informatik befindet sich aktuell in der ersten Runde, während beim Bundeswettbewerb Informatik bereits die zweite Runde läuft. So sehen die einzelnen Runden aus: 1. Runde Im Zeitraum 4. März bis 17. März 2024 ist die Teilnahme an der 1. Runde möglich. Die 1. Runde steht […]
Im Dezember haben Leo Vollbrecht und Philip Schnitzer die erste Aufgabe des Bundeswettbewerbes für Informatik absolviert und sind in die zweite Runde vorangekommen. Sie hatten knifflige Programmieraufgaben zu bewältigen. Was ist der Bundeswettbewerb für Informatik? Beim Bundeswettbewerb für Informatik lösen junge Menschen bis zu 21 Jahren anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Informatik. Für den Wettbewerb sind mathematisches und logisches Denken gefragt. Der Wettbewerb besteht aus 3 Runden, in denen die Aufgaben jedes Mal schwerer werden. In der ersten Runde kann […]
Über 40.000 Jugendliche nehmen jährlich am Bundeswettbewerb Informatik teil. Der bundesweite Wettbewerb startete am 1. September letzten Jahres. Er besteht aus drei Runden und in die zweite Runde schafften es weniger als 1000 der Teilnehmer. Darunter auch Leo Vollbrecht und Phillip Schnitzer aus der Jahrgangsstufe 10 unserer Schule. Wir haben mit ihnen über den Wettbewerb gesprochen. Was ist der BWINF? Bei dem Bundeswettbewerb in Informatik bewältigen Schüler und Studenten bis zu 21 Jahren Aufgaben in dem Bereich der Informatik. Dies […]
In diesem Schuljahr haben die Informatikkurse des Gymnasiums Glinde wieder am Biberwettbewerb teilgenommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Es wurden viele Preise gewonnen, darunter sagenhafte 4 erste Preise und 4 zweite Preise für unser Gymnasium! Die Siegerehrung für den Informatik-Biber-Wettbewerb sowie die 1. Runde des Bundeswettbewerbs Informatik für Teilnehmende aus den Klassen 8a, 8c, 9 Mint, E Mint, QI und QII Informatik wird am Donnerstag, den 9. März im Seminarraum von Frau Mickan organisiert. Was ist der Biberwettbewerb? Der […]
Endlich die Freiheit haben, zu wählen, was man im Unterricht tun kann. Warum dann nicht ein Hobby zum Projekt machen? Nachdem unser Team sich im Informatikkurs von Herrn Buhk einige Gedanken gemacht hat, kamen wir zu dem Schluss, dass ein Computerspiel eine interessante Idee ist, die viele Herausforderungen mit sich bringt. So gehört das Programmieren zu einer Grundaufgabe, jedoch kommen noch Texturen, Animationen, Musik und Arbeitsgeist hinzu, die nicht nur für Vielfalt, sondern auch für Verzweiflung sorgten. Nach einiger Überlegung […]
Für unser Informatik-Projekt haben wir uns entscheiden, den Klassiker Monopoly für unsere Schule zu entwickeln. Dazu haben wir ein eigenes Spielfeld, eigene Figuren und lustige Ereigniskarten designt, die farblich und inhaltlich am Gymnasium Glinde orientiert sind. Das Spiel haben wir schließlich mit der Game Engine Pygame in Python realisiert. Projektablauf: Am Anfang mussten wir uns für ein Projekt entscheiden. Da wir große Fans von Gesellschaftsspielen sind, wollten wir auf jeden Fall ein Spiel aus dieser Kategorie digitalisieren. Von unterschiedlichsten Spielen […]
Das Gymnasium Glinde freut sich immer über neue Vertretungslehrer, einer von ihnen war im 1. Halbjahr des Schuljahres 2021/2022 Kadir Hatip für die Fächer Mathematik und Informatik. Nun wird Herr Hatip vom 1.02. seine Referendarausbildung am Gymnasium Glinde absolvieren. Wir wollten ihn etwas besser kennenlernen und haben ihm einen individuellen Fragebogen vorgelegt, den er uns dankenswerter Weise ausgefüllt hat. Dabei kam das ein oder andere lesenswerte Detail zum Vorschein. Was genau haben Sie studiert/ waren Sie zufrieden mit ihrem Studium? […]
Frau Mickan ist eine unserer neuen Lehrkräfte. In unserem Interview erzählt sie uns über ihren Beruf und ihre ersten Eindrücke am Gymnasium Glinde. Haben Sie schon vorher unterrichtet, wenn ja, wo? Zuerst habe ich in Berlin unterrichtet. Dort habe ich mein Referendariat absolviert. Anschließend war ich die letzten achteinhalb Jahre an einem Hamburger Gymnasium tätig. Seit diesem Schuljahr bin ich am Gymnasium Glinde. Welche Fächer unterrichten Sie und warum haben Sie sich für diese Fächer entschieden? Ich unterrichte die Fächer […]
Du hast gerade die spannendste Ecke unserer Schule gefunden – hier, wo die Computer sprechen, die Codes tanzen. 🚀 In der Welt der Informatik dreht sich alles um Kreativität, Logik und ein bisschen Magie. Unsere Mission? Die Geheimnisse der digitalen Welt zu lüften, spannende Produkte zu entwickeln und vielleicht, nur vielleicht, die Weltherrschaft an uns zu reißen – natürlich im Namen der Wissenschaft! Egal, ob du ein Coding-Profi bist, der schneller tippt als sein Schatten, oder gerade erst lernst, wie […]
Biologie Diese Seite wird zurzeit bearbeitet….. Chemie Chinesisch Darstellendes Spiel Deutsch Englisch Französisch Geographie Geschichte Informatik Kunst Latein Mathematik Musik Philosophie Physik Religion Sport Wirtschaft Politik WPU Fächer: