Tod und Trauer – beides sind Themen, über die man eigentlich nicht gern redet. Frau Thiel, Lehrerin für Religion und Kunst am Gymnasium Glinde, ist hier aber anderer Meinung: Sie findet, man solle sich mit diesem Thema befassen, da sie ein wichtiger Bestandteil des Lebens sind. Deshalb war sie mit ihrem Kurs (QI) im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf, um sich mit dem Ethik-Komitee des Krankenhauses auszutauschen. In einem Interview durften wir Frau Thiel ein paar Fragen zu dem Ausflug stellen: […]
Interviews
Im Sommer 2022 wurden einige Gastschülerinnen und -schüler am Gymnasium Glinde aufgenommen, die aus verschiedenen ukrainischen Städten kommen und hier die Klassen 6 bis 9 besuchen. Damit sie schrittweise immer besser Deutsch lernen und verstehen können, erhalten sie mehrere Stunden DaZ (Deutsch als Zweitsprache) in der Woche – bei Frau Hack, Frau Trötzer-Buhrke und zeitweise auch bei Frau Bernicke-Jaeck. Sofia aus der Homepage-Redaktion hat ein Interview geführt, um die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine besser kennenzulernen, die Fragen sind […]
Weil in diesem Schuljahr das Thema Energie sparen und Klimaschutz besonders aktuell ist, haben wir die Klimaschutzmanagerin Lisa Schill aus Glinde interviewt und Fragen zu der aktuellen Klimakrise gestellt. Wir wollten wissen, was wir an unserer Schule und im Allgemeinen tun können und wo wir uns informieren können. Wie wichtig ist es, das Klima im Moment zu schützen? Es ist sehr wichtig das Klima zu schützen. Generell ist es sowieso immer wichtig, das Klima zu schützen, gerade jetzt. Wir haben […]
Wir haben uns mit unserer neuen Berufsberaterin Vienna Wege unterhalten und erfahren, wie sie Schülerinnen und Schüler bei ihrer zukünftigen Berufsorientierung hilft und welche Erfahrungen sie selbst gemacht hat. Frau Wege gibt individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und Jahrgang 9. Sind wir die erste Schule, an der Sie die Gespräche anbieten oder waren Sie an einer anderen Schule schon aktiv? Ja, ich bin schon länger Berufsberaterin, vorher allerdings an Schulen im Herzogtum Lauenburg. Dann habe ich mich aus privaten Gründen […]
Am 31.01.2022 ist unsere langjährige Schulleiterin Frau Kuhn in den Ruhestand gegangen – wir aus dem Seminarfach Homepage hatten kurz vorher noch Gelegenheit, Frau Kuhn ein paar Fragen für ein Interview zu übermitteln. Wir eröffneten das Gespräch mit einer Frage zu dem großen Ölgemälde, welches in Frau Kuhns Büro an der Wand gegenüber dem Gesprächstisch hing – neben einer chinesischen Kalligraphie, die unsere Neugier geweckt hatte. Mittlerweile ist daraus ein ausführliches Interview entstanden, in dem wir einiges über Vergangenes, Gegenwart […]
Ein Beitrag von Chiara Hübner und Hannah Gogoll Herr Mathis Winking ist seit 2018 am Gymnasium Glinde als Biologie- und Physiklehrer tätig. Besonders interessant ist dabei, dass er ursprünglich promovierter Biologe ist, die Biologie quasi in die Wiege gelegt bekommen hat und jahrelang selbst in der Forschung tätig war. Aber lest selbst…. Wie kam es dazu, dass Sie sich für das Berufsfeld Biologie und allgemein für die Naturwissenschaften entschieden haben? Das ist familiär bedingt. Meine beiden Eltern sind auch Biologen […]
Was bedeutet „Medienlotse“ und was sind eure Aufgaben? Ein SchülerMedienLotse ist ein*e Schüler*in der jetzigen neunten Klassenstufe, welche*r eine Ausbildung zum Thema Medien gemacht hat. Unsere Aufgaben bestehen darin, jüngere Schüler*innen über Medien aufzuklären, indem wir zum Beispiel Präventionen abhalten und in unseren Sprechstunden Fragen und Probleme klären. Wie lief die Ausbildung ab, was habt ihr gemacht? Während der Ausbildung wurde uns alles zu Medien detailliert erzählt und erklärt. Wir sind viele Situationen durchgegangen, um auf den Unterricht bei den […]
Nach den Herbstferien 2021 konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Glinde auf brandneue Computer freuen. Maßgebend an unserem Schulzentrum beteiligt waren Herr Buhk und Herr Schledermann am Gymnasium Glinde sowie Herr Dargel von der Sönke-Nissen Gemeinschaftsschule, die schon beim Ausladen der Geräte sowie für den Aufbau und die Installation viel Zeit geopfert haben, um das System pünktlich zum Ende der Herbstferien zum Laufen zu bringen. Maßgeblicher Treiber des Projektes war die Stadt Glinde mit dem Sachgebiet Kultur und […]
Was genau wurde in den Ferien erneuert? In den Herbstferien 2021 wurde unser alter Schulserver („Logodidact“) durch einen neuen Server („IServ“) ersetzt. Außerdem wurden nahezu alle PCs in den Computer- und Fachräumen durch neue Geräte ersetzt. Damit einhergehend wurde die Peripherie und die Verkabelung der Geräte teilweise erneuert. Dies wurde ebenso in der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule gemacht. In einem Klassenzimmer wurde ein Großbild-Monitor eingebaut, um die fehlende Präsentationstechnik zu ergänzen. Warum wurden neue PCs angeschafft? Bisher haben wir in der Schule noch […]
Sofia, 17 Jahre alt, kommt aus Italien und ist seit Ende September in Deutschland. Seitdem besucht sie die E-Stufe des Gymnasiums Glinde. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Wahrheit über Klischees zu erfahren. Wie sind internationale Sichtweisen auf Deutschland? Und ist unsere Sichtweise auf Italien berechtigt? Hierzu haben wir Sofia interviewt. Bei ihren Antworten haben wir in Bezug auf die Grammatik etwas nachgeholfen, da sie erst seit drei Jahren Deutsch lernt. Den Kern ihrer Aussagen haben wir dennoch beibehalten. […]
Das Gymnasium Glinde freut sich immer über neue Vertretungslehrer, einer von ihnen war im 1. Halbjahr des Schuljahres 2021/2022 Kadir Hatip für die Fächer Mathematik und Informatik. Nun wird Herr Hatip vom 1.02. seine Referendarausbildung am Gymnasium Glinde absolvieren. Wir wollten ihn etwas besser kennenlernen und haben ihm einen individuellen Fragebogen vorgelegt, den er uns dankenswerter Weise ausgefüllt hat. Dabei kam das ein oder andere lesenswerte Detail zum Vorschein. Was genau haben Sie studiert/ waren Sie zufrieden mit ihrem Studium? […]
WhatsApp, Snapchat, Google und Co., alle diese Apps sind mittlerweile für viele fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch welche Gefahren lauern hinter diesen Apps? Was müssen wir bei der Nutzung von Social Media beachten? Und was passiert eigentlich mit meinen Daten? Fragen, die sich die meisten von uns stellen und die wohl immer häufiger aufkommen. Und genau diese habe auch ich mir gestellt und dazu Prof. Dr. Armin Iske von der Universität Hamburg, Fachbereich Mathematik, befragt. Prof. Dr. Armin Iske […]
Hola, qué tal?. – Interview mit Miguel aus Kolumbien – Der 16-jährige Miguel kommt aus Kolumbien und verbringt nun ein halbes Jahr in Deutschland. In dieser Zeit besuchte er bis vor kurzen die E-Stufe des Gymnasiums Glinde. Wir haben ihm einige Fragen zu seinem Austausch gestellt. Weil er auf Deutsch noch viele charmante Fehler beim Sprechen macht, haben wir uns erlaubt, seinen Originalton weitgehend zu bewahren. Lest selbst: Wo/wie lebst du genau in Kolumbien? Ich lebe in Medellín, es ist […]
Die Geschwister Ulrike und Florian Asmussen gehen in die Klasse QII, bzw. QI in unserer Schule, beide sind auch aktiv in der Schülervertretung und zum Anfang dieses Schuljahres wurden sie zur Schülersprecherin/ zum Schülersprecher gewählt. In diesem Interview sprechen wir über ihre neuen Aufgaben sowie ihre Ziele und wie sie hierbei als Team zusammenarbeiten. Herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Amt und vielen Dank dafür, dass Ihr Euch die Zeit für das Interview nehmt! Dankeschön, dass wir hier sein dürfen. Mögt […]
Frau Böttcher unterrichtet seit dem Sommer 2021 Biologie und Geografie an unserer Schule. Im Interview verrät sie unter anderem die Unterschiede zwischen dem Gymnasium Glinde und ihrer früheren Schule – einer IT-Modellschule. Steckbrief: Name Vanja-Sylvi Böttcher Geburtstag/Alter 04.02.1987 – 34 Jahre alt Fächer Biologie und Geografie Hobbies Sport; kaffeetrinkend, unterhaltend am Wasser spazieren gehen Lieblingsfilm Ich kann mich nicht entscheiden – „der Herr der Ringe“ habe ich wohl am häufigsten gesehen. Lieblingsessen Es ist kein Gericht – aber […]