Am Suchtpräventions-Tag, den 12.02.19, kamen für vier Stunden zwei Beraterinnen zu uns in die Klasse 6a. Wir haben über verschiedene Formen von Sucht gesprochen, wobei uns auch der genaue Unterschied zwischen legalen und illegalen Drogen erklärt wurde. Wir spielten zum Aufwärmen Spiele, wie Obstsalat und Pferderennen (das ist ein Klatsch-Spiel). Die beiden Gesundheitsberaterinnen zeigten uns anhand von Bildern, wie sich eine Sucht in den meisten Fällen entwickelt und welche Süchte im Allgemeinen entstehen können. Thematisiert wurden unter anderem das Rauchen […]
Aktuelles
Der aktuelle Vertetungsplan ist auf der neuen Homepage https://gymglinde.info unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ in der Hauptnavigationsleiste oben zu finden. Dort ist der Vertretungsplan wie gewohnt mit der bekannten Kennung/dem gewohnten Kennwort abrufbar. Wer noch über die alte Homepage den Vertetungsplan abrufen möchte, kann dies über den Link: gymglinde.org erreichen.
Zum dritten Mal erhält der Fachbereich Chemie Fördermittel in Höhe von 1500 Euro für die Anschaffung neuer Geräte. Es werden 10 Netzgeräte und 10 Elektrochemiekoffer angeschafft. Dies erweitert die Möglichkeiten für Schülerexperimente im Bereich Elektrochemie. Vielen Dank an den Fonds der chemischen Industrie für die Unterstützung.
Der Neuntklässler Malte Wahlen nahm an einer dreitägigen Akademie für Kunst und Latein teil, die auf Gut Ludwigsburg, einem alten Herrenhaus in der Nähe von Eckernförde, stattfand. Die Schülerinnen und Schüler von Gymnasien aus Schleswig-Holstein und Hamburg beschäftigten sich mit den kunstvollen Emblemen der „Bunten Kammer“ des Herrenhauses – jedem Bild dieses Festsaals ist ein Motto zugeordnet, welches neben deutschen auch lateinische, niederländische, italienische, spanische und englische Sinnsprüche aufweist. Auf die Idee, sich an dem Dialog zu beteiligen, war Malte […]
Wir, die Schüler des Gymnasiums Glinde, setzen uns für euren Schulaltag ein. Unser Motto: Schüler für Schüler. Doch was heißt das genau? Es bedeutet, dass wir die Interessen, Wünsche und Ideen der Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur Sprache bringen und vor der Schulleitung, den Lehrern/innen sowie den Eltern vertreten. Das wird zum Beispiel durch die Schülervertretung ermöglicht. Du willst dich in deiner Freizeit kreativ beschäftigen, engagieren, bewegen, musizieren? Unsere Schüler für Schüler-Angebote machen es möglich! Setze auch du dich […]