Eine ruhige Atmosphäre, freier WLAN-Zugang (wenn man denn zuvor freigeschaltet wurde) und das sinnvolle Nutzen der Freistunden – das sind nur einige Vorzüge des Seminarraumes. Der Anmeldevorgang zum WLAN ist hierbei viel einfacher, als es den Schülern anfangs vorkommt: Man wählt das WLAN-Netzwerk „GG-Student“ aus und meldet sich mit dem Nutzernamen und dem Passwort an, welches man auch beim Schullaufwerk besitzt. Der Seminarraum selbst ist durch die großen Fenster lichtdurchflutet und bietet viele Sitzgelegenheiten. Zusätzlich befinden sich direkt am Eingang […]
Aktuelles
Am 22.09.2019 begann die Studienfahrt der QIIb. Die Reise des Naturwissenschaftlichen Profils – mit den Fächern Biologie und Physik – ging nach Barcelona, in Begleitung von Herrn Bruhn und Frau Detmers. Es wurde schnell klar, dass es eine lustige Reise wird, denn schon am Flughafen waren alle gut gelaunt. Als es mit der Bahn zum Hostel ging, sammelten wir schon die ersten Eindrücke von Barcelona. Die Unterkunft war funktional und ermöglichte uns genügend Schlaf für die anstehenden Besichtigungen. Dazu gehörten […]
Wie gewohnt einkaufen und dabei das Gymnasium Glinde unterstützen? Möglich gemacht wird das auf www.schulengel.de! Hier können Sie jetzt bei mehr als 1.700 Online-Shops – bekannte Anbieter wie Zalando, Ikea, ebay u.a. – einkaufen, die Partnershops belohnen das mit einer Dankeschön-Prämie in Höhe von 2 bis 10 Prozent des Nettoeinkaufswerts. 70 Prozent davon gehen als Spende an die Organisation Schulengel. Der Preis Ihres Kaufs wird dadurch nicht höher werden, denn der Online-Shop für den Sie sich entschieden haben, schickt die […]
Die Schülermessen Stzubi informieren in verschiedenen deutschen Städten über Studien- und Ausbildungsangebote, Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste sowie Praktika, Abschlussarbeiten und Traineestellen. Heute war jemand von der Messe an unserer Schule und hat etwas darüber erzählt und die Schüler*innen dazu angeregt, die Schüler-Messe, welche am kommenden Samstag, den 16.11. in der Sporthalle Hamburg von 10 bis 16 Uhr stattfinden wird, zu besuchen. Hier findet ihr mehr Informationen über die Messe.
Die Schülerfirma ist ein Seminarfach in der Qualifikationsphase I, also in der elften Klasse. Das Seminarfach besteht aus einem Kurs mit einer leitenden Lehrkraft. Der Kurs wurde aus den Klassen des Jahrgangs zusammengewürfelt, d.h., dass sich das Team der Schülerfirma jährlich ändert und somit auch immer wieder neue Konzepte entwickelt werden müssen. Um dem Seminarfach ein bisschen näherzukommen, habe ich ein Interview mit Frau Schneller durchgeführt. Welche Pläne hat die Schülerfirma dieses Jahr? F. Schneller: Die Schüler sind noch […]
Im Rahmen der Studienfahrt nach Prag konnten wir, der Kurs QIIa2c, viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Um diese möglichst gut darzustellen, haben wir uns dazu entschieden, ein Interview mit einem Lehrer und einem Schüler zu führen, die dabei waren. Würden Sie Prag als ein geeignetes Reiseziel für eine Profilfahrt ansehen? Hr. Christiansen: Ja, auf jeden Fall. Denn es gibt vielfältige Möglichkeiten, insbesondere für ein Geschichtsprofil, sich etwas anzusehen. Zudem wurden verschiedene Aspekte des Geschichtslehrplans abgedeckt. Schüler: Ja. Welche Sehenswürdigkeit hat […]
Wir haben einen neuen Maulwurf auf dem Schulgelände, der sich fleißig mit seinen Erdhügeln ausbreitet. Er gräbt seine Gänge und Hügel demonstrativ vor dem Insektenhotel, in der Form eines M – wie Maulwurf. Der Insektenfresser Talpa europaea ernährt sich hauptsächlich von Regenwürmern, Käfern und Zweiflüglern sowie von deren Larven. Selten frisst er auch kleine Wirbeltiere wie Echsen und Mäuse. Da er sehr gerne Schädlinge wie Schnecken, Engerlinge oder Schnakenlarven verzehrt, ist er ein ausgesprochener Nützling im Garten. Vor den Wintermonaten […]
Einige denken, die Chinareise ist einfach eine Reise in das sogenannte „Reich der Mitte“, wie man es in den Medien und in Büchern schon oft klischeehaft dargestellt gesehen hat. Doch in Wahrheit ist es viel mehr als das. Am 8. Juni 2019 ging die Reise nach China los. Hamburg liegt 8.517 km von Shanghai entfernt, daher ging der Flug insgesamt ungefähr 12 Stunden. Wir besichtigten die Städte Shanghai (16.06.-19.06.), Peking (19.06.-23.06.), Hangzhou (10.06.-16.06.) und Suzhou (09.06.-10.06.). Uns Schülern*innen haben Frau […]
Auf der Mitgliederversammlung am 26.09.2019 wurde der Jahresbericht vorgestellt. Dort erfahren Sie, welche Projekte vom Verein unterstützt worden sind.
Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft aufgenommen fühlen. Grundlage dafür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller an der Schule Beteiligten. Derzeit besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium Glinde. Unser Schulklima ist geprägt von einer offenen Lernatmosphäre sowie einem toleranten und respektvollen Umgang miteinander.
Schüler*innen, Eltern, Geschwister und sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen zu unserer Informationsveranstaltung von Embrace England. Insbesondere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-E können sich über einem zweiwöchigen oder mehrmonatigen Aufenthalt an unserer englischen Partnerschule Huntington School in York/England informieren, wenn sie englische Luft schnuppern und ihr Englisch verbessern möchten. Wann: Am Mittwoch, 30.10.2019 Ort: Seminarraum des Gymnasiums Glinde Zeit: 20 – 21 Uhr
Am vergangenen Samstag, den 7.9.2019 fand bei uns der EiS-Tag (Ehemalige informieren Schüler) statt. Zu den vorgestellten Berufen, Studiengängen und möglichen Auslandsaufenthalten zählten unter anderem die Bundeswehr, der Beruf des Wirtschaftsingenieurs, die Auslandsorganisation „kulturweit“ und viele weitere. „Ich persönlich fand den EiS-Tag durch die vielen verschieden Berufe, die vorgestellt wurden, sehr informativ. Durch die Gespräche, die man mit den Ehemaligen selbst führen konnte, war die Atmospäre sehr persönlich und authentisch„, sagte Samira, Schülerin der QIc. Auch Carolin aus der QIa […]