Die weltweite Corona-Krise wirkt sich auf uns alle aus, nun sind wir alle gefragt – jeder und jede muss mithelfen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Eine der ersten getroffenen Maßnahmen war die Schließung der Schule und der damit verbundene Umstieg auf Online-Unterricht – seitdem heißt es Homeschooling oder Fernunterricht mit digitalen Mitteln! In einem Interview schildert uns eine Schülerin aus der Q1 ihre Erfahrungen, die sie bereits mit dem Online-Unterricht machen konnte. 1. Wie kommst du mit dem Online-Unterricht klar? […]
Aktuelles
Im Laufe des Jahres haben wir bei verschiedenen Anlässen – Konzerte, Tag der offenen Tür – (laut)-starke Auftritte von unserer Schulband im Forum oder auf der Schulstraße unseres Gymnasiums mitbekommen. Doch ein Einblick hinter die Kulissen der Band blieb bisher aus. Daher habe ich mich mit der Sängerin und Gründerin der Band, Zilan Dogan, zu einen Termin für ein Interview getroffen. Dabei hat sie eine gute Portion Humor bewiesen. Wie kam die Idee zur Schulband? Zilan: „An sich hat sich […]
Hey Leute! Die von euch bestellte Schülerkleidung ist schon lange da. Jetzt können wir sie euch endlich austeilen. Ihr werdet sie über eure Klassenlehrer*innen im Präsenzunterricht erhalten. Liebe Grüße Eure Schülerfirma Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, auch in diesem Jahr bietet die Schülerfirma GG Production wieder Schulkleidung an! Ihr könnt zwischen Hoodie, T-Shirt (V-Neck) und T-Shirt (Rundhals) wählen. Die Anprobe und der Vorverkauf fanden vom 18.02 – 20.02.2020 im Seminarraum des Gymnasiums statt. Bereits seit vielen Jahren ist die Schulkleidung […]
Viele Jugendliche leiden bereits unter Stress, dafür gibt es unterschiedliche Gründe, deshalb bietet die Techniker Krankenkasse Schülerinnen und Schülern mit einem speziellen Trainingsprogramm Hilfe an. Die TK hat das Stressbewältigungsprogramm SNAKE („Stress nicht als Katastrophe erleben“) für Schüler der achten und neunten Klasse in Zusammenarbeit mit der Universität Marburg entwickelt und evaluiert. SNAKE umfasst acht Doppelstunden, in denen speziell ausgebildete Fachkräfte den Jugendlichen Strategien zur Entspannung, zum besseren Zeitmanagement und gegen Stress vermitteln. Sie sollen auf zukünftige Stresssituationen vorbereiten und […]
Emma hat leider nur für zwei Monate in Tsawwassen – einem kleinen Vorort von Vancouver (Kanada) – in einer Gastfamilie gelebt, da sie durch die aktuelle Corona-Pandemie gezwungen war, zurück nach Hause zu kommen. Dennoch hat sie der Auslandsaufenthalt sehr bereichert und sie hat viele positive Eindrücke mitgebracht. Vielen Dank an Emma aus der Ea des Gymnasiums Glinde, die sich bereiterklärt hat, dieses Interview über ihren Auslandsaufenthalt mit mir zu führen. Wie lange wolltest du in Tsawwassen bleiben? „Geplant war, […]
Sport ist essenziell für ein gesundes Leben und vor allem auch hilfreich für ein starkes Immunsystem, welches wir im Moment ganz besonders benötigen. Durch die momentanen Umstände ist es aber nicht möglich, uns in unserem Sportverein, beim Sportunterricht in der Schule, auf dem Pausenhof oder im Fitnessstudio auszupowern. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir einen Ausgleich finden, um trotz der vielen Einschränkungen unseren Körper fit zu halten. Vor allem Kinder brauchen ausreichend Bewegung für ihre körperlichen, geistige sowie psychosoziale […]
Das neue Virus SARS-CoV-2 dominiert zurzeit die ganzen Medien und auch unser Privatleben wird davon einschneidend verändert. Dies kann einem ein mulmiges Gefühl vermitteln, da diese Situation viel Unsicherheit und Ängste mit sich bringt. Deswegen ist es umso wichtiger, sich jetzt auch auf positive Dinge zu konzentrieren. Die Corona-Krise bringt nämlich durchaus positive Aspekte und sogar Chancen für uns und unseren Planeten mit sich, auch wenn sie zweifellos viele besonders hart trifft und wir alle hoffen, dass sie bald überstanden […]
Mustafa Z. hat in der Einführungsphase zwei Monate in Frankreich – im Département Vendée, das zur Region Pays de la Loire gehört – verbracht und berichtet in diesem Interview über seine Erfahrungen. Wo warst du eigentlich in Frankreich und für wie lange? „Ich war in La Roche-sur-Yon, wo ich dann zweieinhalb Monate verbracht habe.“ Mit welcher Organisation hast du deinen Aufenthalt geplant? „Ich habe meinen Aufenthalt mit der Organisation Brigitte Sauzay geplant.“ Warum wolltest du einen Auslandsaufenthalt in Frankreich verbingen? […]
Sehr geehrte Eltern, um den Musikzweig unseres Gymnasiums weiterzuentwickeln, soll es ab nächstem Schuljahr eine Musikklasse für die Jahrgänge 7 bis 10 geben. Das Konzept der Musikklasse möchten wir Ihnen gern im Rahmen eines Informationsabends näherbringen. Dazu laden wir Sie ein am Mittwoch, den 27.Mai 2020, um 19.00 Uhr. Die Veranstaltung findet online statt. Sie erreichen den Raum unter folgendem Link: https://bbb.gymglinde.schule/b/knj-jhw-t6m. Der Zugangscode lautet: 401013. Sollten Sie Probleme haben, den Raum zu betreten, melden Sie sich gern unter der […]
Das Thema Klimaschutz ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in Politik und Gesellschaft geworden, auch Schüler*innen engagieren sich immer mehr für das Klima und Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang ist an vielen Schulen eine Debatte über die Abschaffung von Klassenreisen mit dem Flugzeug entstanden. Auch das Gymnasium Glinde möchte unter diesem Aspekt das Fahrtenkonzept für Klassenreisen ändern. Laut Umweltbundesamt ist Fliegen die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Beim Verbrennen von Kerosin entstehen CO2, Stickoxide, zusätzlich noch Wasserdampf, Ozon und […]
Gefahren im Internet, Einstellungen am Smartphone, Tipps zur Nutzung von digitalen Medien – ein Schüler des Seminarfaches Homepage hat SchülerMedienLotsen am Gymnasium Glinde interviewt, um Genaueres über deren Tätigkeit und Ausbildung zu erfahren. Was bedeutet „Medienlotse“ und was sind eure Aufgaben? Ein SchülerMedienLotse ist ein Schüler oder eine Schülerin der jetzigen neunten Klassenstufe, welche*r eine Ausbildung zum Thema Medien gemacht hat. Unsere Aufgaben bestehen darin, jüngere Schüler*innen über Medien aufzuklären, indem wir zum Beispiel Präventionen anbieten und in unseren Sprechstunden […]
Musik, Spaß, Gemeinschaft – das sind meine Erinnerungen an unsere Musikfahrt nach Heide. BigBand und Orchester, begleitet von Frau Knebel und Herrn Kindt, haben vom 17. bis 19. Februar die Jugendherberge Heide besucht. Wir waren 2018 schon einmal dort, und es hat uns wieder gut gefallen. Die Ziele der Musikfahrt sind sehr vielfältig. Einerseits geht es natürlich darum, Musik zu machen und darin besser zu werden. So hatten wir die Chance, sehr intensiv an neuen Stücken zu üben, z.B. in Stimmproben. […]
„Ihr könnt doch noch zuhause euer Wissen erweitern, indem ihr geeignete Lernplattformen heraussucht.“ Ich glaube, diesen Spruch hat fast schon jeder in letzter Zeit mindestens einmal gehört. Die Frage, die sich mir immer stellt, ist, was Lehrer*innen eigentlich unter geeigneten Lernportalen verstehen und welche Lernplattformen seriös sind. Gerade für uns Oberstufenschüler*innen ist das Nachschauen nach Informationen, Anregungen, Hintergrundwissen im Internet wichtig, wir sind oft mit der Frage konfrontiert, wo bilden wir uns denn nun digital sinnvoll weiter. Das Bildungsministerium SH […]
Die Schülerin Stella Wontschik (Klasse E) ist im August 2019 nach China geflogen und war bis zum 07.01.2020 dort in einer Schule in Weifang, in der Provinz Shandong. Dann hat sie ein paar Tage in Qingdao verbracht, bis sie wieder – vorzeitig wegen der Ausbreitung des Corona-Virus – zurück nach Deutschland musste. In einem Interview schildert sie ihre Erfahrungen und erinnert sich an einen ganz normalen Schulalltag mit viel sportlichem Einsatz. Du bist früher als geplant abgereist… . Ich bin […]