Am 20.12.18 haben wir – die Klasse 6a – einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen in die Eisarena Hamburg gemacht (Planten un Blomen). Erst fuhren wir mit dem Bus zur Steinfuhrter Allee und von dort mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Messehallen. Die Kinder, die keine eigenen Schlittschuhe mitgebracht hatten, liehen sich vom Verleih passende Schlittschuhe aus. Endlich ging es dann auf’s Eis. Es dauerte ein bisschen, bis wir uns wieder daran gewöhnten, auf den Kufen zu laufen. Einige Kinder fielen ein […]
Schüler für Schüler
Die neun Musen Im Rahmen eines freiwilligen Unterrichtsbeitrags im Fach Latein in Form eines Kurzvortrags beschäftigten sich Luisa Bohr und Marie-Sophie Fabian mit den neun olympischen Musen und erstellten im Zuge dessen dieses Plakat zur Veranschaulichung der einzelnen Musen und ihrer Attribute.
Am 21.09.2018 ging es für die QIIb auf Studienfahrt nach Paris. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils, bestehend aus dem Physik und Biologie Profil, flogen am frühen Morgen mit deren Lehrern Herrn Kiesbye und Frau Kargel in die französische Hauptstadt. Die nächsten sechs Tage bestanden aus Erkunden, Kultur, Shoppen und vielen Museumsbesuchen. Da man in Paris als Schüler für die meisten Museen keinen Eintritt zahlen muss, eignete sich Paris gut als Reiseziel. Die Biologen durften sich auf die Grande […]
Für den Abend des 07.11. organisierte der diesjährige Abiturjahrgang das erste Vorfinanzierungskonzert des Schuljahres. Solisten, der Schüler-Lehrer Chor und diverse Bands sorgten für gute Stimmung. Um halb sieben fanden sich Schüler, Eltern und Lehrer in der Aula ein und wurden von den drei Moderatoren unterhaltsam durch den Abend geführt. Eingeleitet wurde der Abend von zwei Stücken aus dem Repertoire, die Schüler des 12. Jahrgangs auf dem Klavier gespielt haben – darunter gefühlvolle Versionen von „The Rose“, oder auch „Read All […]
Du bist ja ein Austauschschüler bei uns, wo genau kommst du denn her? Ich komme aus Amerika, genauer gesagt aus einer Stadt namens Williamsport in Pennsylvania. Da du bereits 18 Jahre alt und mit der Schule fertig bist: Aus welchen Gründen hast du beschlossen, für ein Jahr nach Deutschland zu kommen und warum hast du dich genau für dieses Land entschieden? Ich möchte gerne eine Pause einlegen, bevor ich zur Uni gehen werde und durch neue Erfahrungen etwas mehr Unabhängigkeit […]
Für uns, die QIIa, bestehend aus dem Sport- und Sprachprofil, ging es gemeinsam mit Frau Bernicke-Jaeck und Herrn Riedel auf Studienfahrt nach Brighton in Großbritannien. Die Abfahrt war am 23.09.2018 um vier Uhr morgens – ganze 18 Stunden Busfahrt später erreichten wir den Sonnenfleck Englands und verbrachten dort fünf Tage voller Strandbesuche, Sightseeing, Kulturprogramm, Shopping und Fish and Chips. Brighton als Reiseziel eignete sich gut, um profilbezogene Inhalte zu vertiefen. Die Sprachler konnten durch Unterhaltungen mit Einheimischen oder bei Sightseeing-Touren […]
Am Mittwoch, den 27.02.2019 fand der Profiltag der Ql Klassen statt: Die Profile suchten sich ein Ereignis, welches spezifisch zu deren Profil passt, aus. Herr Christiansen gestaltete den Profiltag des Geschichtsprofils (Qlc) so, dass sie in die Bismarck Stiftung und daraufhin ins Bismarck Museum gingen. Sie trafen sich morgens vor der Bismarck Stiftung und wurden daraufhin von der Aufsichtsperson in Kenntnis gesetzt, was Sie in der Stuftung erfahren und lernen dürfen. Die Führung durch die Stiftung war gefolgt von einer […]
Wir, die Schüler des Gymnasiums Glinde, setzen uns für euren Schulaltag ein. Unser Motto: Schüler für Schüler. Doch was heißt das genau? Es bedeutet, dass wir die Interessen, Wünsche und Ideen der Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur Sprache bringen und vor der Schulleitung, den Lehrern/innen sowie den Eltern vertreten. Das wird zum Beispiel durch die Schülervertretung ermöglicht. Auch die Oberstufenschüler/innen bereichern das Schulleben – zum Beispiel durch ihren Einsatz in Wahlpflichtfächern wie dem Jahrbuch-Projekt und dem Seminarfach Schulhomepage. Du […]