Lisa Schill (28) ist Klimaschutzbeauftragte der Stadt Glinde. Die Stelle wurde neu eingerichtet in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz. Im Interview berichtet sie, was sie plant, was wir für Umwelt und Klimaschutz – anknüpfend an unsere Projekte als Zukunftsschule – tun können, und warum sie optimistisch bleibt. Was hat Sie bewegt, die neue Klimaschutzbeauftragte der Stadt Glinde zu werden? Ich komme gebürtig aus Flensburg, bin aber durch und durch Nordlicht. In Kiel habe ich nämlich meinen Master […]
Interviews
Am 11. September 2020 wurden auf der Klassensprecherkonferenz die neuen Schülersprecher gewählt. Finn Grundmann und Samira Voß repräsentieren von nun an die Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Glinde. Beide haben ihr neues Amt mit Freude angenommen und sind jetzt schon voll engagiert und mit Leidenschaft dabei ! Warum habt ihr euch zur Wahl aufstellen lassen? Welche Motivation leitet euch? Finn: „Da ich schon seit einem Jahr in der SV aktiv bin, durfte ich dieses Jahr für die SV zu den […]
Merle hat ein Jahr bei einer Gastfamilie in den USA in North Carolina, Southern Pines verbracht. Doch durch Corona musste sie ihren Aufenthalt leider etwas früher beenden, als geplant. Ich wollte wissen, ob Merle trotz des früheren Endes eine schöne Zeit in den USA hatte und wie sie diese Zeit dort verbracht hat. Wie lang wärst du eigentlich geblieben, wenn Corona nicht dazwischengekommen wäre? Merle: Geplant war, dass ich bis zum 03.06.2020 bleibe, jedoch hätte ich vielleicht noch für 2-3 […]
Emilys Auslandsaufenthalt in den USA Emily hat für 8 Monate in La Porte – einer Stadt in Indiana (USA)– mit einer Gastfamilie gelebt. Eigentlich wäre sie 10 Monate in den USA geblieben, sie musste jedoch aufgrund von Corona nach 8 Monaten schon zurück nach Hause kommen. Insgesamt hat ihr der Auslandsaufenthalt trotzdem gut gefallen. Wo genau warst du und für wie lange? „Ich war in den USA, in Indiana, genauer gesagt in La Porte, in der Nähe vom Lake Michigan. […]
Frau Mickan ist eine unserer neuen Lehrkräfte. In unserem Interview erzählt sie uns über ihren Beruf und ihre ersten Eindrücke am Gymnasium Glinde. Haben Sie schon vorher unterrichtet, wenn ja, wo? Zuerst habe ich in Berlin unterrichtet. Dort habe ich mein Referendariat absolviert. Anschließend war ich die letzten achteinhalb Jahre an einem Hamburger Gymnasium tätig. Seit diesem Schuljahr bin ich am Gymnasium Glinde. Welche Fächer unterrichten Sie und warum haben Sie sich für diese Fächer entschieden? Ich unterrichte die Fächer […]
Zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres kommen neue Lehrer*innen an die Schulen, so auch an das Gymnasium Glinde, wie zum Beispiel unsere neue Englisch- und Geschichtslehrerin Frau Brehmer. Ich habe der neuen Lehrkraft ein paar Fragen zu ihrem Werdegang und ihrem Erleben als Lehrerin gestellt: Wollten Sie schon immer Lehrerin werden? „Erst ja, dann habe ich Journalismus gemacht und bin quasi wieder durch ein Praktikum und Schülerbetreuung dazu zurückgekommen. Dann dachte ich, ich glaube, ich gehe wieder in die andere […]
Die Corona-Pandemie hat nicht nur unser Privatleben verändert, sondern auch das Schulleben. Seit dem 16. März 2020 wurden die Schulen geschlossen, nun heißt es Homeschooling, oder Fernunterricht mit digitalen Mitteln! Die Schülerinnen und Schüler werden im digitalen Klassenzimmer unterrichtet und lernen so auch eigenständig zuhause weiter. An unserer Schule findet Unterricht – neben der virtuellen Plattform SchulCommSy – online über BigBlueButton statt. Dieses Webkonferenzsystem ermöglicht uns die gemeinsame Nutzung von Audio, Video, Folien, Whiteboard, Chats und Bildschirm in unserer jetzigen […]
Die weltweite Corona-Krise wirkt sich auf uns alle aus, nun sind wir alle gefragt – jeder und jede muss mithelfen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Eine der ersten getroffenen Maßnahmen war die Schließung der Schule und der damit verbundene Umstieg auf Online-Unterricht – seitdem heißt es Homeschooling oder Fernunterricht mit digitalen Mitteln! In einem Interview schildert uns eine Schülerin aus der Q1 ihre Erfahrungen, die sie bereits mit dem Online-Unterricht machen konnte. 1. Wie kommst du mit dem Online-Unterricht klar? […]
Im Laufe des Jahres haben wir bei verschiedenen Anlässen – Konzerte, Tag der offenen Tür – (laut)-starke Auftritte von unserer Schulband im Forum oder auf der Schulstraße unseres Gymnasiums mitbekommen. Doch ein Einblick hinter die Kulissen der Band blieb bisher aus. Daher habe ich mich mit der Sängerin und Gründerin der Band, Zilan Dogan, zu einen Termin für ein Interview getroffen. Dabei hat sie eine gute Portion Humor bewiesen. Wie kam die Idee zur Schulband? Zilan: „An sich hat sich […]
Viele Jugendliche leiden bereits unter Stress, dafür gibt es unterschiedliche Gründe, deshalb bietet die Techniker Krankenkasse Schülerinnen und Schülern mit einem speziellen Trainingsprogramm Hilfe an. Die TK hat das Stressbewältigungsprogramm SNAKE („Stress nicht als Katastrophe erleben“) für Schüler der achten und neunten Klasse in Zusammenarbeit mit der Universität Marburg entwickelt und evaluiert. SNAKE umfasst acht Doppelstunden, in denen speziell ausgebildete Fachkräfte den Jugendlichen Strategien zur Entspannung, zum besseren Zeitmanagement und gegen Stress vermitteln. Sie sollen auf zukünftige Stresssituationen vorbereiten und […]
Emma hat leider nur für zwei Monate in Tsawwassen – einem kleinen Vorort von Vancouver (Kanada) – in einer Gastfamilie gelebt, da sie durch die aktuelle Corona-Pandemie gezwungen war, zurück nach Hause zu kommen. Dennoch hat sie der Auslandsaufenthalt sehr bereichert und sie hat viele positive Eindrücke mitgebracht. Vielen Dank an Emma aus der Ea des Gymnasiums Glinde, die sich bereiterklärt hat, dieses Interview über ihren Auslandsaufenthalt mit mir zu führen. Wie lange wolltest du in Tsawwassen bleiben? „Geplant war, […]
Mustafa Z. hat in der Einführungsphase zwei Monate in Frankreich – im Département Vendée, das zur Region Pays de la Loire gehört – verbracht und berichtet in diesem Interview über seine Erfahrungen. Wo warst du eigentlich in Frankreich und für wie lange? „Ich war in La Roche-sur-Yon, wo ich dann zweieinhalb Monate verbracht habe.“ Mit welcher Organisation hast du deinen Aufenthalt geplant? „Ich habe meinen Aufenthalt mit der Organisation Brigitte Sauzay geplant.“ Warum wolltest du einen Auslandsaufenthalt in Frankreich verbingen? […]
Das Thema Klimaschutz ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in Politik und Gesellschaft geworden, auch Schüler*innen engagieren sich immer mehr für das Klima und Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang ist an vielen Schulen eine Debatte über die Abschaffung von Klassenreisen mit dem Flugzeug entstanden. Auch das Gymnasium Glinde möchte unter diesem Aspekt das Fahrtenkonzept für Klassenreisen ändern. Laut Umweltbundesamt ist Fliegen die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Beim Verbrennen von Kerosin entstehen CO2, Stickoxide, zusätzlich noch Wasserdampf, Ozon und […]
Gefahren im Internet, Einstellungen am Smartphone, Tipps zur Nutzung von digitalen Medien – ein Schüler des Seminarfaches Homepage hat SchülerMedienLotsen am Gymnasium Glinde interviewt, um Genaueres über deren Tätigkeit und Ausbildung zu erfahren. Was bedeutet „Medienlotse“ und was sind eure Aufgaben? Ein SchülerMedienLotse ist ein Schüler oder eine Schülerin der jetzigen neunten Klassenstufe, welche*r eine Ausbildung zum Thema Medien gemacht hat. Unsere Aufgaben bestehen darin, jüngere Schüler*innen über Medien aufzuklären, indem wir zum Beispiel Präventionen anbieten und in unseren Sprechstunden […]
Die Schülerin Stella Wontschik (Klasse E) ist im August 2019 nach China geflogen und war bis zum 07.01.2020 dort in einer Schule in Weifang, in der Provinz Shandong. Dann hat sie ein paar Tage in Qingdao verbracht, bis sie wieder – vorzeitig wegen der Ausbreitung des Corona-Virus – zurück nach Deutschland musste. In einem Interview schildert sie ihre Erfahrungen und erinnert sich an einen ganz normalen Schulalltag mit viel sportlichem Einsatz. Du bist früher als geplant abgereist… . Ich bin […]