Zur musikalischen Einstimmung auf das Neue Jahr gab es schwungvolle Beiträge unseres BigOrchestras beim Neujahrsempfang im Glinder Bürgerhaus. Am Sonntag, den 14. Januar ab 11 Uhr ging es nach den Grußworten von Glindes Bürgermeister Rainer Zug sowie vom Bürgervorsteher Claus Peters los mit dem Stück „Let’s get started“, gefolgt von „Ain’t no sunshine …. when she’s gone“ und „You and me“ von Meute… ein schöner Vorgeschmack auf den Konzertabend am 26. Januar 2024. Fotos: NT
Aktuelles
Am 8. November 2023 begab sich die Klasse 10d gemeinsam mit ihren Geschichtslehrerinnen Frau Brehmer und Frau Wetzel auf eine bewegende Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Die 9b wird am 24. Januar 2024 gemeinsam mit Frau Wetzel und Herrn Wagner ebenfalls die KZ-Gedenkstätte besichtigen. Nach einer über einstündigen Busfahrt erreichte die Gruppe ihr Ziel gegen 9:30 Uhr morgens und begann sofort ihre vierstündige Tour durch das geschichtsträchtige Gelände, einschließlich einer kurzen Pause. Schülerstimmen: Luke Noack reflektiert: „Ich fand den Ausflug sehr […]
Tag der offenen Tür – Nachbericht Am 2.12.2023 hat der Tag der offenen Tür am Gymnasium Glinde stattgefunden. Zahlreiche Kinder und deren Eltern haben unsere Schule besichtigt. Trotz des eisigen Wetters schauten hunderte Besucher vorbei. In der Schulstraße waren etliche Stände zu den jeweiligen Fächern aufgebaut. Vertreten waren die Fächer: Deutsch, WiPo, WPU-Homepage, Roberta, Philosophie, Chemie, Biologie, Kunst, Sport, Latein, Geschichte, Französisch, Asiatische Kultur, Chinesisch, Geografie, Mathematik, Religion und am Ende noch ein Konzert von der Musikklasse und dem Chor. […]
Kochen ist langweilig und nur was für Mädchen? Von wegen! Nicht so im WPU-Fach Verbraucherbildung. Was vorher nur als AG stattfand, ist jetzt im Unterricht möglich. Frau Drechsler sorgt dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt und alle Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Verbraucherbildung kennenlernen. Ob es um den Konsum und den Lebensstil oder die Ernährung und Gesundheit geht, der Spaß ist dabei garantiert. Doch was ist die Verbraucherbildung überhaupt und was kann man alles in diesem […]
Das Gymnasium Glinde nimmt mit dem Profilseminarkurs Wirtschaft und Politik (WiPo) der QId mit Frau Schneller am Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z) und des Bankenverbandes teil. Damit ist das Gymnasium Glinde eine von rund 60 Schulen Deutschlands, die an diesem Projekt beteiligt ist. Einmal im Monat und zusätzlich im Quartal erscheint im Wirtschaftsteil der F.A.Z. die Sonderseite „Jugend und Wirtschaft“ mit ausgewählten Schülerartikeln. Bis jetzt wurde ein Beitrag von Chiara Hübner auserwählt, mit dem Titel: „Sie […]
Auch dieses Jahr war unter Anderem wieder Knobeln, Rechnen und Spaß in der Langen Nacht der Mathematik am Gymnasium Glinde angesagt. Am 24.11.2023 konnten Schüler der 5-11 Klassenstufen ihre Mathekenntnisse erneut unter Beweis stellen. Anfänglich hatten die Server der Veranstalter einige Probleme, die Aufgaben bereit zu stellen, dies wurde jedoch behoben und so konnte es losgehen. Als alle Schüler eingetroffen, das Buffet gut bestückt und die Serverfehler behoben waren, konnte es endlich losgehen. Durch einen Serverfehler kam es zu knapp […]
kreativ, informativ, literarisch Diesen Sommer gab es in der damaligen 9d (jetzt 10d) von Frau Staeck im Rahmen des Deutschunterrichts eine ganz besondere Aufgabe: Es sollte ein Podcast zum Drama “der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt erstellt werden. Dabei bekam jede Gruppe als Thema einen bestimmten Aspekt aus dem Roman, den sie dann in einem Podcast herausarbeiteten. Diese Aufgabe löste eine Gruppe besonders gut. Falls ihr nun Interesse bekommen habt, könnt ihr euch den Podcast auf diesem Link […]
Wir freuen uns, dass Sebastian Krackowitz seit dem 01.08.2023 die Stelle als stellvertretender Schulleiter übernommen hat. Somit tritt er in die Fußstapfen von Holger Buhk, der dieses Amt von 2013-2023 ausgeführt hat. Herr Krackowitz unterrichtet seit vielen Jahren an unserer Schule die Fächer Mathematik und Chemie – außerdem wirkt er an seiner E-Gitarre in unserer Schulband mit. Wir haben ihn zwar bisher im Unterricht zwischen Taschenrechner und Reagenzgläsern erlebt, aber möchten nun mal etwas mehr über ihn persönlich erfahren. Was […]
Vom 9. – 13. Oktober dieses Jahres war das WiPo Profil der QIId in Paris! Hier ihr Reisebericht über die kulturellen Highlights der Studienfahrt: Am Dienstagmorgen hat unsere Parisreise damit begonnen, dass wir eine Stadtführung von einer Pariserin bekommen haben. Wir trafen uns mit ihr beim Hauptrathaus und haben zuerst etwas über die Geschichte von Paris und dem Rathausplatz erfahren. So erklärte sie uns beispielsweise, dass der Kieselplatz vor dem Rathaus der Namensgeber für das Wort streiken (frz. faire la […]
Seit dem 1. August 2022 ist Dr. Britta Ahnfeldt unsere neue Schulleiterin und übernahm das Amt als Nachfolgerin von Eva Kuhn, die 2009 bis 2022 das Gymnasium Glinde geleitet hat. Frau Ahnfeldt war zuvor schon Schulleiterin der Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg und unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik. Wir wollten unsere neue Schulleiterin mal etwas besser kennenlernen und haben ihr viele schulische sowie persönliche Fragen gestellt – die sie uns sehr offen und unkompliziert beantwortet hat. Liebe Frau Ahnfeldt, als wir dieses […]