Lang ersehnt – endlich umgesetzt: eine Fahrt in die Künstlerstadt. Ein paar kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus dem 10. und 12. Jahrgang (QII) fuhren in Begleitung von Frau Thiel und Frau Kruse ab dem 31.02.24 für drei Tage in die westfälische Stadt Münster. Es gab viel zu sehen und ein ausführliches Kulturprogramm. Jeden Tag wurden interessante Ausflüge unternommen, aber auch die Stadt wurde besichtigt. Nun berichten wir mal etwas genauer von unserer Reise: Am Tag der Anreise trafen wir uns […]
Fotos und Ansichten
Straßen, Sitzungszimmer im Bürgerhaus und Sporthallen umbenennen – warum? Zu viele Straßen und öffentliche Gebäude sind nach Männern benannt, dies beklagte vor einigen Jahren bereits die Frauenbeauftragte der Stadt Glinde und beschloss gemeinsam mit der Stadtverwaltung, etwas dagegen zu unternehmen: Die sanierten Sporthallen im Schulzentrum werden zukünftig „Gertrud-Kille-Sportforum“ heißen und das Sitzungszimmer im Bürgerhaus am Markt 2 wird in Elisabeth-Selbert-Zimmer umbenannt Schon vor diesen beiden Beschlüssen bekamen drei Straßen in Glinde neue (Frauen-)Namen – aus der Möllner Landstraße wurde so […]
Anschaffung eines 3D-Druckers für den Robotikunterricht Anschaffung von Materialien für die Lego-AG, 5. Klassen Im Rahmen der Projektwoche, vom 12.-16.10.2015, wurden unterschiedliche Aktionen durchgeführt. Verwirklicht wurde ein Staudenbeet, ein Insektenhotel und 10 Nistkästen für Singvögel.
Fotogalerie: Hier einige Bilder unserer stolzen Abiturientinnen und Abiturienten der letzten Jahrgänge vor ihrer Abientlassungsfeier, einige Ansichten des Schulgebäudes und einigen Momentaufnahmen aus unserem Schulleben. Dieser Beitrag dient nur als Andresse zu Weiterleitung und zum Anmoderieren des Textes. Be 15.9 18