Die QII ließ ihre Oberstufenzeit Revue passieren und lud zu einer beeindruckenden Kunstausstellung am 31.05.2024 ein. Von 18:00 bis 21:00 Uhr präsentierte der Kunstkurs unter der Leitung von Frau Kruse in den Kunsträumen und anliegenden Fluren des Gymnasiums eine breite Palette von Werken aus ihren letzten vier Halbjahren, die von der Surrealismus-Malerei bis hin zu spannenden Guerilla-Kunstaktionen reichten. Bildergalerie (Fotos anklicken zur besseren Ansicht) Die Ausstellung bot eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen kreativen Ausdrucksformen der Schülerinnen und Schüler aus dem […]
Fotos und Ansichten
Am Gymnasium Glinde können wir Chinesisch als weitere Fremdsprache in der Profiloberstufe wählen, eine Besonderheit in Schleswig Holstein, die nur wenige andere Schulen bieten. Das Fach Chinesisch kann ab der Oberstufe (E-Jahrgang) bei unserer Chinesischlehrerin Frau Hack belegt werden und eine ganz neue Sprachwelt eröffnen. Ein Highlight ist die Chinafahrt zu unserer Partnerschule in Hangzhou. Ein Reisebericht aus dem Jahrgang QI vermittelt anschauliche Eindrücke von der Fernreise: Am 08.05.2024 ging es los nach Peking. Einige Schülerinnen und Schüler der QI […]
Kaum ist das Smartphone in der Hand, geht’s los mit schlechten Nachrichten: Klimakatastrophe, Krieg, Diskriminierung, Inflation… und das Schul- und Privatleben ist auch oft eine Achterbahn der Gefühle. Dabei ist endlich Frühling, wann wenn nicht jetzt ist es Zeit für Zuversicht ? Wie schaffen wir es, trotz Krisen-Pingpong den Kopf nicht in den Sand zu stecken? Was stimmt dich jetzt im Frühling zuversichtlich? Dazu ein Fotoprojekt aus dem WPU-Fach Homepage mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse. Work in progess… […]
Lang ersehnt – endlich umgesetzt: eine Fahrt in die Künstlerstadt. Ein paar kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus dem 10. und 12. Jahrgang (QII) fuhren in Begleitung von Frau Thiel und Frau Kruse ab dem 31.02.24 für drei Tage in die westfälische Stadt Münster. Es gab viel zu sehen und ein ausführliches Kulturprogramm. Jeden Tag wurden interessante Ausflüge unternommen, aber auch die Stadt wurde besichtigt. Nun berichten wir mal etwas genauer von unserer Reise: Am Tag der Anreise trafen wir uns […]
Am Freitag, den 30.06.2023 wurde unser Abitur-Jahrgang 2023 mit einer schönen und würdevollen Feier verabschiedet. Nach den vielen Klausuren, Präsentationen und mündlichen Prüfungen ist es endlich geschafft: das Abitur. Damit öffnet sich der Weg hinaus in die Welt, weg von der Schule. Wir wünschen euch viel Erfolg und macht es gut! Die feierlichen Reden hielten – zu Beginn und zur Begrüßung – unsere Schulleiterin Frau Ahnfeldt mit herzlichen Glückwünschen, noch einmal wichtige Ereignisse der vollendeten Schullaufbahn reflektierend und gespickt mit […]
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassenstufe des letzten Schuljahres durften im Kunstunterricht von Frau Kruse ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem in den Vitrinen unserer Schulstraße ausgestellt. Letztes Jahr hat der siebte Jahrgang gemeinsam mit Frau Kruse gewerkt und tolle Modelle gebaut. Mit Holz, Pappmasché und verschiedene Klebetechniken haben die Modelle innerhalb von etwa zwei Monaten Arbeit Form angenommen. Bevor die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Projekt anfangen konnten, haben sie, um einen Überblick […]
Krise kennen gerade alle. Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und Maßnahmen, die ihre Spuren hinterlassen haben, beschäftigen uns gleich die nächsten globalen Krisen, die Energiekrise, Klimakrise, hinzu kommt Krieg in der Ukraine, der ungewohnt nah an uns dran stattfindet. Und fast täglich neue Nachrichten, die verunsichern können und uns in Atem halten. Thema unserer gemeinsamen Bildergalerie mit selbst fotografierten Motiven der Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarfach Homepage (E-Jahrgang) ist: Motiv 1 bringt den Zustand einer Krise zum Ausdruck, […]
Am 26.11.2022 haben wir Schülerinnen, Schüler, Eltern und weitere Interessierte eingeladen, um am Tag der offenen Tür das Gymnasium Glinde zu besichtigen und einen ersten Einblick in unsere Schule zu erhalten. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen boten Führungen an, um die Schule umfangreich mit allen Facetten zu zeigen. Hier unsere Bildergalerien dazu. An diesem Tag hatten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste der Schule mal wieder Gelegenheit, musikalische Darbietungen der Orchesterklasse, des BigOrchestras und weiterer Musik AGs […]
Am 17. Juni 2022 wurden unsere Abiturientinnen und Abiturienten mit einer großen, fröhlichen Feier entlassen. Endlich konnten wieder alle gemeinsam auf der Bühne des Forums ihre Abschlusszeugnisse vor einem großen Publikum, bestehend aus Familien und Lehrkräften der Schulabsolventi*innen, überreicht bekommen. Dazu gab es ein musikalisches Programm, viele Reden und eine feierliche Würdigung von besonderen Leistungen und Engagements an unserer Schule. Hier nun zur Erinnerung die Fotogalerien. Wir wünschen euch einen erfolgreichen, glücklichen Start in euer Leben nach der Schule, in […]
Am 28.01.2022 wurde unsere langjährige Schulleiterin Frau Kuhn mit einem schulinternen Festakt im Forum des Gymnasiums Glinde verabschiedet. Frau Kuhn leitete vom 01.07.2009 bis zum 31.01.2022 das Gymnasium Glinde und tritt nun in den Ruhestand. Die Schülervertreter Florian und Ulrike Asmussen sprachen im Namen der Schülerschaft des Gymnasiums und überraschten mit einer besonders kreativen Idee: Im Pressearchiv fanden sie ein Foto, auf dem Frau Kuhn, die zuvor die Mittelstufe am Gymnasium Trittau leitete, im Jahr 2009 mit einem Karton in […]
Es ist geschafft! Der Abiturjahrgang 2021 hat am 4. Juni die Abiturzeugnisse erhalten. Nicht nur das großartige Wetter, das feierliche Beisammensein mit Musik und Blumen sowie die herausragenden Ergebnisse haben allen ein Lächeln in die Gesichter gezaubert, sondern auch die gelockerten Corona-Vorschriften. Denn diese erlaubten es, den Abiturient*innen eine würdige Entlassung zu ermöglichen, mit Familienanhang im Publikum, abwechslungsreichen Abschlussreden und musikalischem Rahmenprogramm von der Schulband sowie von Olaf Kindt an der Geige und Frau Knebel am Klavier – endlich mal […]