Unsere Klassenfahrt nach Sylt Tag 1 Montag, 26.08.2019 Liebes Klassentagebuch der 6d, heute sind wir nach Sylt gefahren: Um 9:00 haben wir uns pünktlich am Gleis 13 am Hamburger Hauptbahnhof getroffen und stiegen in den Zug nach Sylt. Alles lief gut, bis es zu einer kleinen Verzögerung kam, da Kühe auf den Gleisen waren. Die Landschaft war wunderschön. Es hat viel Spaß gemacht zu reden und zu spielen. Ab und zu haben wir auch Schafe gesehen. Nach ungefähr 3,5 Stunden […]
Schüler für Schüler
Alle Klassen des 5. Jahrgangs führten im letzten Schuljahr einen Projekttag zur Ausbildung zum Müllexperten durch. Die Gruppen arbeiteten mit Materialien der Umweltkiste, bereit gestellt von der Abfallwirtschaft Südholstein, an fünf verschiedenen Stationen zu den Themen: Mülltrennung der Weg des Abfalls von der Biotonne bis zu unserem Teller Problematik der falschen Mülltrennung Weiterverwendung von Wertstoffen Müllvermeidung im Klassenzimmer Nach der Arbeitsphase stellten die Gruppen ihr Thema den anderen Schülern vor, diskutierten mögliche Problematiken und suchten gemeinsam nach Lösungen. Ein kurzer […]
Vincent Wersel hat nach der 9. Klasse – vor der Einführungsphase in die Oberstufe – ein Jahr in Neuseeland verbracht und berichtet in diesem Interview über seine Erfahrungen. Wo warst du in Neuseeland und wie lange warst du dort? Ich war für zwölf Monate in Kerikeri, auf der Nordinsel Neuseelands, wo ich bei einer Gastfamilie leben durfte. Mit welcher Organisation bist du gereist? Ich war mit der Organisation „Do it! Sprachreisen“ dort. Warum wolltest du einen Auslandsaufenthalt in Neuseeland machen? […]
Die Deckelaktion ist an unserer Schule erfolgreich abgeschlossen. Wir hatten die Sammelaktion in zwei Wettbewerbe unterteilt, den ersten konnte man durch das Sammeln von 500 Deckeln gewinnen, den zweiten gewannen die Klassen, welche die erst-, zweit- und drittgrößte Anzahl an Deckeln gesammelt hatten. Die Siegerehrung der Gewinnerklassen fand in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien im Forum statt. Durch die große Sammelfreude (und den einen oder anderen Trick) gewannen zu unserer großen Überraschung drei Klassen innerhalb eines Tages den ersten […]
Wie lange warst du in England und mit welcher Organisation bist du gereist? Ich war acht Monate mit der Organisation „Brans Education“ in England. Wo in England hast du gewohnt? Ich war in einer Gastfamilie in Salisbury, das liegt im Süden Englands. Was für eine Schule hast du besucht – eine normale Schule oder eine Extra-Schule für Austauschschüler? Es war eine normale Schule mit College, das heißt, mit Oberstufe, und das ist in England nicht selbstverständlich. Die Oberstufe umfasst die […]
Am Sozialen Tag üben die Schülerinnen und Schüler für einen Tag eine Tätigkeit ihrer Wahl aus und tauschen den Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz. Das Geld, das sie dabei erarbeiten, kommt in Form einer Spende sozialen Projekten zugute – beispielsweise für Jugend- und Bildungsprojekte in den Balkanstaaten. Wir arbeiten mit der Organisation „Schüler Helfen Leben“ zusammen. Im vergangenen Schuljahr konnte das Gymnasium Glinde insgesamt 8.300 Euro spenden. Aufgrund dieser beachtlichen Summe sowie der positiven Resonanz wird auch in diesem Schuljahr erneut […]
Wo genau warst du in den USA? Ich war in Rockford, das liegt in der Nähe von Chicago. Wie lange warst du in Amerika? Fast ein Jahr, also 11 Monate. Wie war das Wetter? So wie man es in Deutschland kennt. Im Sommer ist es warm und im Winter kalt. Jedoch waren die Temperaturen etwas extremer als hier. Im Sommer lagen die Temperaturen bei bis zu 40°C, das war zu Beginn echt sehr warm, doch mit der Zeit war es […]
In den letzten Wochen haben wir, die 6a, im Kunstunterricht Drahtpuppen gebastelt. Dann hat unsere Kunstlehrerin, Frau Temme, gesagt, dass wir uns in Partnerarbeit überlegen sollten, wie und wo wir unsere Figuren auf dem Schulhof am besten in Szene setzen könnten, um sie aus der richtigen Perspektive zu fotografieren. Unsere Bilder wurden danach auch benotet. Die besten Bilder, die Frau Temme ausgesucht hat, sind jetzt auch hier zu sehen. – Eine Schülerin des sechsten Jahrgangs – Winterferien – von Lisann, […]
Am Suchtpräventions-Tag, den 12.02.19, kamen für vier Stunden zwei Beraterinnen zu uns in die Klasse 6a. Wir haben über verschiedene Formen von Sucht gesprochen, wobei uns auch der genaue Unterschied zwischen legalen und illegalen Drogen erklärt wurde. Wir spielten zum Aufwärmen Spiele, wie Obstsalat und Pferderennen (das ist ein Klatsch-Spiel). Die beiden Gesundheitsberaterinnen zeigten uns anhand von Bildern, wie sich eine Sucht in den meisten Fällen entwickelt und welche Süchte im Allgemeinen entstehen können. Thematisiert wurden unter anderem das Rauchen […]
Am 21.09.2018 ging es für die QIIb auf Studienfahrt nach Paris. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils, bestehend aus dem Physik und Biologie Profil, flogen am frühen Morgen mit deren Lehrern Herrn Kiesbye und Frau Kargel in die französische Hauptstadt. Die nächsten sechs Tage bestanden aus Erkunden, Kultur, Shoppen und vielen Museumsbesuchen. Da man in Paris als Schüler für die meisten Museen keinen Eintritt zahlen muss, eignete sich Paris gut als Reiseziel. Die Biologen durften sich auf die Grande […]
Wir, die Schüler des Gymnasiums Glinde, setzen uns für euren Schulaltag ein. Unser Motto: Schüler für Schüler. Doch was heißt das genau? Es bedeutet, dass wir die Interessen, Wünsche und Ideen der Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur Sprache bringen und vor der Schulleitung, den Lehrern/innen sowie den Eltern vertreten. Das wird zum Beispiel durch die Schülervertretung ermöglicht. Du willst dich in deiner Freizeit kreativ beschäftigen, engagieren, bewegen, musizieren? Unsere Schüler für Schüler-Angebote machen es möglich! Setze auch du dich […]