Im Rahmen der Studienfahrt nach Prag konnten wir, der Kurs QIIa2c, viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Um diese möglichst gut darzustellen, haben wir uns dazu entschieden, ein Interview mit einem Lehrer und einem Schüler zu führen, die dabei waren. Würden Sie Prag als ein geeignetes Reiseziel für eine Profilfahrt ansehen? Hr. Christiansen: Ja, auf jeden Fall. Denn es gibt vielfältige Möglichkeiten, insbesondere für ein Geschichtsprofil, sich etwas anzusehen. Zudem wurden verschiedene Aspekte des Geschichtslehrplans abgedeckt. Schüler: Ja. Welche Sehenswürdigkeit hat […]
Berichte
Einige denken, die Chinareise ist einfach eine Reise in das sogenannte „Reich der Mitte“, wie man es in den Medien und in Büchern schon oft klischeehaft dargestellt gesehen hat. Doch in Wahrheit ist es viel mehr als das. Am 8. Juni 2019 ging die Reise nach China los. Hamburg liegt 8.517 km von Shanghai entfernt, daher ging der Flug insgesamt ungefähr 12 Stunden. Wir besichtigten die Städte Shanghai (16.06.-19.06.), Peking (19.06.-23.06.), Hangzhou (10.06.-16.06.) und Suzhou (09.06.-10.06.). Uns Schülern*innen haben Frau […]
Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft aufgenommen fühlen. Grundlage dafür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller an der Schule Beteiligten. Derzeit besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium Glinde. Unser Schulklima ist geprägt von einer offenen Lernatmosphäre sowie einem toleranten und respektvollen Umgang miteinander.
Unsere Klassenfahrt nach Sylt Tag 1 Montag, 26.08.2019 Liebes Klassentagebuch der 6d, heute sind wir nach Sylt gefahren: Um 9:00 haben wir uns pünktlich am Gleis 13 am Hamburger Hauptbahnhof getroffen und stiegen in den Zug nach Sylt. Alles lief gut, bis es zu einer kleinen Verzögerung kam, da Kühe auf den Gleisen waren. Die Landschaft war wunderschön. Es hat viel Spaß gemacht zu reden und zu spielen. Ab und zu haben wir auch Schafe gesehen. Nach ungefähr 3,5 Stunden […]
Die Deckelaktion ist an unserer Schule erfolgreich abgeschlossen. Wir hatten die Sammelaktion in zwei Wettbewerbe unterteilt, den ersten konnte man durch das Sammeln von 500 Deckeln gewinnen, den zweiten gewannen die Klassen, welche die erst-, zweit- und drittgrößte Anzahl an Deckeln gesammelt hatten. Die Siegerehrung der Gewinnerklassen fand in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien im Forum statt. Durch die große Sammelfreude (und den einen oder anderen Trick) gewannen zu unserer großen Überraschung drei Klassen innerhalb eines Tages den ersten […]
„In der Welt zuhause: Die Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen sind selten sprachlos und finden auch an den exotischsten Orten die richtigen Worte. Und wer sich auf den vielen Veranstaltungen des Wettbewerbs mit ihnen unterhält, merkt: Die Kommunikation in einer Fremdsprache macht Spaß – und in mehreren Fremdsprachen erst recht.“ Mit diesen Worten beschreiben die Veranstalter des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, der dieses Jahr sein 40. Bestehen feiert, ihre Teilnehmer, zu denen dieses Jahr auch acht Schüler unserer Schule gehörten. Sieben Schüler traten […]
Eine der wichtigsten Fragen für die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe ist es zu wissen, welche berufliche Richtung sie einmal einschlagen sollen. Schnell kommen hier klassische Berufe wie Arzt/Ärztin, Anwalt/Anwältin in den Sinn, doch es gibt noch so viele andere Berufe zum Kennenlernen – zum Beispiel in der Wirtschaft. Aus diesem Grund absolvieren an unserem Gymnasium die Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs alljährlich ein Wirtschaftspraktikum. In einem Zeitraum von zwei Wochen ist es den Jugendlichen möglich, in den Betrieben […]
Am 21.09.2018 ging es für die QIIb auf Studienfahrt nach Paris. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils, bestehend aus dem Physik und Biologie Profil, flogen am frühen Morgen mit deren Lehrern Herrn Kiesbye und Frau Kargel in die französische Hauptstadt. Die nächsten sechs Tage bestanden aus Erkunden, Kultur, Shoppen und vielen Museumsbesuchen. Da man in Paris als Schüler für die meisten Museen keinen Eintritt zahlen muss, eignete sich Paris gut als Reiseziel. Die Biologen durften sich auf die Grande […]
Als Technik-Team waren wir für die technische Umsetzung der Website verantwortlich. Wir sorgten dafür, dass die Basis für die Seite gegeben war, damit die anderen Gruppen problemlos daran arbeiten konnten. Das erste Ziel war es, auf ein neues und zeitgemäßeres System umzusteigen. Also suchten wir nach möglichen Alternativen, mit denen man besser und effektiver arbeiten kann. Bei den Besprechungen entschieden wir uns für WordPress. Die erste Aufgabe war es, WordPress für alle möglichen Zwecke einzurichten. Zum Beispiel fügten wir neue […]
Wir, das Layout-Team, haben im Rahmen unserer Projektarbeit unzählige Ideen gesammelt, von denen manche letztendlich Realität wurden, doch auch genug verworfen werden mussten, weil sie sich als zu kompliziert, aufwendig oder einfach als zu wenig durchdacht herausgestellt haben. Wir möchten euch nun einen kleinen Einblick in unsere Gedankengänge und Arbeitsprozesse ermöglichen, die nicht vollendet geblieben sind, uns aber dennoch am Herzen liegen… Viel Herzblut steckt zum Beispiel in der Gestaltung dieser handgezeichneter Buttons. Sie sollten ursprünglich die Startseite zieren und […]