Auch in diesem Jahr haben wir wieder beim STADTRADELN mitgemacht. Vom 21.05. bis zum 10.06.2022 sind wir 26.102 Kilometer geradelt. Am meisten sind die Klassen 8d, 5a und QIb gefahren. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerklassen! Und weil unsere Schule beim diesjährigen STADTRADELN wieder so erfolgreich teilgenommen hat, möchte die Stadt Glinde das Engagement der Schüler:innen mit einer kleinen Geldprämie für den Schulverein belohnen – in Höhe von 300 Euro. Mit diesem Ergebnis liegen wir auf Platz 1 der Teams […]
Aktuelles
Tausende von Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland stellten sich wieder der Herausforderung, nun stehen die Gewinner fest, darunter einige Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums: Am Mittwoch, den 29.06. werden um 12 Uhr die Preise für den Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ vorne auf der Liegewiese verliehen. „The Big Challenge“ ist ein Wettbewerb, bei dem Schüler*innen von der 5. bis zur 9. Klassenstufe ihre Englischkenntnisse beweisen können. Auch dieses Jahr hat unsere Schule wieder an der Big Challenge teilgenommen. Hierfür habt […]
Am 16. Juni war es so weit – unser Profiltag mit der damit verbundenen Exkursion nach Berlin konnte beginnen. Um 6:40 Uhr war unsere Gruppe vollständig am Hamburger Hauptbahnhof angekommen und wir alle waren schon etwas aufgeregt. Der Ausflug wurde von Frau Schneller, der Klassenlehrerin des WiPo-Profils, und von Frau Zwicker, die auch WiPo unterrichtet, begleitet. Um 6:48 Uhr fuhr dann unser EC ab, dies jedoch nicht, wie vorher geplant am Gleis 8, sondern am Gleis 6. Nach einer zweistündigen […]
Die Glintory – Was ist draus geworden? Bereits vor drei Monaten habe ich einen Artikel über die diesjährige Schülerfirma „Glintory“ verfasst, wo es vor allem um Ziele und Vorausblicke ging. Doch jetzt ist das Ende des Schuljahres in Sicht und damit also auch die Auflösung der Firma. Daraufhin stellt sich natürlich die Frage: Was ist aus der Glintory geworden und was haben sie erreicht? Ich habe mich noch mal auf zur Glintory gemacht und die aktuelle Lage und den Erfolg […]
Ein Beitrag von Chiara Hübner und Hannah Gogoll Herr Mathis Winking ist seit 2018 am Gymnasium Glinde als Biologie- und Physiklehrer tätig. Besonders interessant ist dabei, dass er ursprünglich promovierter Biologe ist, die Biologie quasi in die Wiege gelegt bekommen hat und jahrelang selbst in der Forschung tätig war. Aber lest selbst…. Wie kam es dazu, dass Sie sich für das Berufsfeld Biologie und allgemein für die Naturwissenschaften entschieden haben? Das ist familiär bedingt. Meine beiden Eltern sind auch Biologen […]
Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 21/22 startete für die Klasse 9c das Kunstthema „Plastisches Gestalten“. Unter jenem Bereich versteht man das dreidimensionale Gestalten von Skulpturen, Plastiken oder Figuren. Die Schüler und Schülerinnen der beiden Klassen sollten ihre motorischen Fähigkeiten und den Umgang mit Materialien ausbauen, indem sie den Arbeitsauftrag erhielten, eine individuelle Gipsfigur zu gestalten. Um den Arbeitsauftrag so gut wie möglich meistern zu können, wurde der Entstehungsprozess in 5 Phasen eingeteilt. Angefangen haben die Schüler und Schülerinnen mit der […]
Seit 17 Jahren schreibt der Kulturaustausch Hamburg-Übersee e.V. einen Kinder-Plakat-Wettbewerb (KPW) für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren aus, die in der Metropolregion Hamburg, leben. Zuletzt 2020 zum Thema „Wasserstoff“. Nun wurde die Ausstellung dazu mit Bildern aus dem Kunstunterricht der 6. Klasse mit Frau Kruse in Bergedorf eröffnet Von einem Fachgremium wurden die Plakate für eine Ausstellung ausgesucht, wovon 6 von einer Jury prämiert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Ausstellung jedoch mehrfach verschoben. Mit dem KPW […]
Im Mai haben einige Klassen des Gymnasiums Glinde gemeinsam Origami-Friedenskraniche gebastelt, um Spenden für die Menschen zu sammeln, die im Ukraine-Krieg leiden müssen. Hierfür sollten sich die Schülerinnen und Schüler jeweils Sponsoren suchen, die sich verpflichteten, für jeden gefalteten Kranich einen Betrag von 50 Cent bis zu 2 € zu spenden. Es ist nun ein beachtlicher Betrag zusammen gekommen. Vielen Dank für alle Mithelfenden! Zusammen mit Frau Kruse, Herrn Schledermann und Frau Staeck haben wir dieses Jahr für den guten […]
Liebe Musikbegeisterte, es ist endlich wieder soweit. Nach monatelanger Pause wird ab Juni wieder live auf der Bühne zusammen musiziert. Hiermit möchten wir Euch am Donnerstag, den 9. Juni in die Schule einladen, um das Konzert der Orchesterklassen 5a und 6a zu bewundern (bei Interesse bitte anmelden, siehe unten). Schon seit Wochen wird fleißig für den Auftritt geprobt. Hierbei werden kleinere abwechslungsreiche Beiträge sowohl solistisch in Gruppen als auch mit der ganzen Klasse gespielt, die für viele Geschmäcker einen musikalischen […]
Dieses Jahr durften viele Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal ihre Stimme bei der Landtagswahl 2022 abgeben. Um sich dementsprechend ein Meinungsbild zu machen, fand an unserer Schule am 05.05.2022 eine Podiumsdiskussion im Forum statt. Diese wurde von der Schülervertretung organisiert und fand für die Klassen 9 bis Q2 statt. Es waren die Kandidaten der CDU, der SPD, der Grünen und der Linken für unseren Wahlkreis anwesend. Die AfD gab im Vorhinein keine Rückmeldung auf eine Einladung, der Kandidat […]
Studie zum Lernen in der Covid-19-Pandemie Unsere Schule war zufällig ausgewählt worden für die Teilnahme an der wissenschaftlichen Evaluation des Distanzlernens durch das IPN (Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik), die im Auftrag des Bildungsministeriums in Schleswig-Holstein durchgeführt wurde. Hier finden Sie erste Ergebnisse aus der Befragung vom März/April 2021: DiScH_Ergebnisse_Maerz-April.pdf
Starke Ambitionen, ein hohes Startkapital, konkrete Ziele: Das ist das Erfolgsrezept der Schülerfirma 2021/22 „Glintory“. Die Firma stellt sich aus Schülerinnen und Schülern der Stufe QI zusammen und soll diesen erste Erfahrungen im Business-Bereich vermitteln. Wir sind die diesjährige Schülerfirma Glintory des Gymnasium Glinde und verkaufen Schulklamotten. Wir würden uns freuen, wenn ihr Interesse an unseren Hoodies zeigt. Zudem gibt es die Möglichkeit, gebrauchte Schul-PCs bei uns zu kaufen, welche durch neue Rechner in den Herbstferien ersetzt wurden – mehr […]
Im Verlauf der Corona-Pandemie mussten wir viele Einschränkungen im Menschenkontakt dulden. Besonders im Bereich der Musik, der von Konzerten und dem gemeinsamen Musizieren lebt, war dies eine Herausforderung. Wie hat unsere Schule diese bewältigt? Eine Schülerin, die im BigOrchestra an unserer Schule Mitglied ist, berichtet. Die gute Nachricht: Es wird am 9. Juni ein Konzert geben, sogar die Orchesterfahrt findet in diesem Schuljahr noch statt! Wir erinnern uns: Alles begann vor zwei Jahren im März 2020. Ich erinnere mich noch […]
Die Klasse 9b machte es am 5. Mai möglich – die Juniorwahl am Gymnasium Glinde. Am Donnerstag, den 5. Mai fanden die Juniorwahlen unter der Führung von Herrn Licht statt! In Eigenregie hat die Klasse 9b den Tagesablauf geplant. Dafür wurde die Klasse in zwei Gruppen geteilt: Den Wahlvorstand und die Wahlhelfer. Während der Wahlvorstand den Tag plante und die verschiedenen Klassen zuordnete, haben die Wahlhelfer Wählerlisten angelegt und die Wahlbenachrichtigungen ausgefüllt. Nun liegen bereits Ergebnisse der Juniorwahl 2022 vor. […]
Digitale Medien sind heutzutage kaum noch wegzudenken. Smartphones und Tablets begleiten uns täglich und gestalten unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Doch die Nutzung dieser „neuen Medien” bringt auch einige Gefahren mit sich. Welche Risiken und Gefahren ein hoher Medienkonsum mit sich bringen kann, darüber klärten unsere ausgebildeten SchülerMedienLotsen wieder Fünftklässlerinnen und /-klässler durch die folgenden Workshops auf. In drei Gruppen unterteilt förderten sie dabei spielerisch die Medienkompetenz unserer Jüngsten. Datenschutz und Privatsphäre bei Apps wie z.B. Instagram Umgang auf […]