Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir sind die diesjährige Schülerfirma des Gymnasiums Glinde und heißen “OrangeOriginals”. Wir planen Pullis, Thermoflaschen, Turnbeutel und T-Shirts zu verkaufen. Unser Unternehmen achtet sehr auf die Nachhaltigkeit der Produkte, wie z.B. bei unseren T-Shirts, welche aus 100% BIO-Baumwolle sind. Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, können Sie sich diese in unserer Power Point Präsentation im Anhang anschauen. In der Präsentation sind die verschiedenen Farben und Größen zu sehen. Außerdem sind auch die […]
Aktuelles
Das Wort „googeln“ nutzen wir meistens als Synonym für eine Suche im Internet. Dabei gibt es jede Menge interessante Alternativen zu Google. Diese bieten viele Vorteile und sind oft sicherer, da der Fokus auf Datenschutz liegt. Das Internet spielt eine immer größere Rolle in unserem Alltag und vieles wäre ohne das World Wide Web nicht mehr vorstellbar. Die Digitalisierung betrifft uns alle und es ist wichtig, den richtigen Umgang damit zu lernen. Kinder sind dabei keine Ausnahme, denn sie erforschen das […]
Unser Wahlpflichtkurs „Musizieren, Arrangieren, Komponieren“ interpretiert den Song „Never let me down“ von VIZE & Tom Gregory in einer ganz eigenen Akustikversion. Entstanden ist das Splitscreen-Video als Halbjahresprojekt in der Schule und zu Hause. Wir bleiben kreativ trotz und dank Corona! Wer sollte den WPU-Kurs wählen? Diesen WPU-Kurs sollte wählen, wer ein besonderes Interesse an Musik und Lust hat, Musik selber zu machen – ob am Computer, mit einem beliebigen Instrument oder mit der eigenen Stimme. Du solltest für verschiedene […]
Wer kennt es nicht? Ein Streit mit Eltern, Stress mit Freunden, Probleme in der Schule. Es gibt viele Gründe, wieso man sich manchmal ganz einsam und alleine fühlt. Was kannst du tun, wenn genau du dich so fühlst? Wenn deine eigenen Gedanken durch den Kopf wirren, und wenn es in solchen Momenten einfach niemanden zum Sprechen gibt? Dann kann dir zum Beispiel das digitale Sorgen-Tagebuch helfen. In dem Sorgen-Tagebuch kannst du unter einem Pseudonym deine Gedanken frei und ohne Einschränkungen […]
Der Lockdown wird verlängert – höchste Zeit, die Situation erst mal anzunehmen. Ob man das so akzeptieren möchte oder kann, sei jedem selbst überlassen. Damit der Lockdown aber nicht zum Dauerstress wird, muss man einen Weg finden, mit der Situation umzugehen. Wir als Homepage-Team möchten eine Anleitung geben. Vorab: Es gibt leider nicht DIE Lösungen. Jeder hat andere Umstände und erlebt die Situation dementsprechend anders. Ich versuche, möglichst jedem einen Tipp an die Hand zu geben. Ihr solltet es probieren, […]
Wie gestaltet man trotz Kontaktbeschränkungen, Schließungen in vielen Bereichen und ausbleibendem Sportunterricht (außer online) die Freizeit, ohne dabei dauerhaft am Bildschirm zu kleben? Das fragen sich im Moment bestimmt viele von euch. Im folgenden Text findet ihr ein paar Ideen und Anregungen dazu. Wenn man zwischen den zahlreichen Schulaufgaben mal etwas Zeit für sich selber findet, weiß man oft nicht, wie man diese Zeit verbringen kann und landet vor dem Fernseher oder vor der Spielekonsole. Es gibt so viel mehr […]
Unsere Schülerfirma engagiert sich jedes Jahr, um für euch die besten Produkte herzustellen und verkaufen zu können. Ich habe Jens Malte Wahlen interviewt und ihm zur Schülerfirma ein paar Fragen gestellt, die er mir hauptsächlich aus seiner Sicht als Vorstandsvorsitzender beantwortet hat. Was ist überhaupt die Schülerfirma? Als Schülerfirma sind wir ein Wahlpflichtkurs, in Form eines Seminarfaches. Wir werden von JUNIOR und einer Lehrkraft unterstützt. JUNIOR ist eine Art künstlicher Staat, welcher uns Marktwirtschaftliche Bedingungen simuliert. Wir sind eine autonome […]
Seit einigen Monaten überarbeitet die Redaktion des Online-Duden nach und nach Begriffe für Personen- und Berufsbezeichnungen, indem sie zu der männlichen Schreibweise die weibliche ergänzt. Dies betrifft ca. 12.000 Wörter, die noch innerhalb des Jahres 2021 überarbeitet werden sollen. Nun war es zu erwarten, dass sich nach dieser Ankündigung die Befürwortenden des generischen Maskulinums gegen diese Reform aussprechen, da das generische Maskulinum nun im Online-Duden nicht mehr vorherrschend ist. Allerdings ist der Duden kein Gesetzestext, an den sich gehalten werden […]
Nach einer Bombendrohung, mehreren Schulbränden und einer Überschwemmung der Kunsträume dachten wir, dass uns nichts mehr beeindrucken könnte. Doch dann kam Freitag, der 13.3.2020, ein Tag, der uns immer im Gedächtnis bleiben wird. Der erste Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie war nun eingetroffen. Damals hatten wir noch keine Ahnung, wie sehr dies unser Leben auf den Kopf stellen würde. In den ersten zwei ruhigen Monaten des Jahres freuten wir uns noch auf jeden schulfreien Tag, und gerade da wir am folgenden […]
Was gibt es Schöneres, als ein neues Jahr mit Entrümpeln zu beginnen? Wir haben schon zum Jahresabschluss unseren Müll gesammelt und aufgeräumt! Im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung und der Aktion „Let’s clean up Europe!“ haben wir an unserer Schule einen Beitrag für weniger Abfall und eine saubere Schule geleistet. Als große gemeinsame Aktion haben am Montag, den 30.11.2020 die Jahrgänge 5 -9 gestaffelt in den Stunden 1 bis 5 die Pausenbereiche ihrer jeweiligen Kohorte von Müll und Unrat […]
Der aktuelle Schulflyer 21/22 in der digitalen Version. Gern zur Ansicht im Vollbildmodus runterscrollen:
Sie haben schon ihr Abi, aber wir hüten noch ihre Kunst-Schätze: Hier ein Einblick in die Arbeiten ehemaliger Schüler*innen aus der QII im Kunstunterricht von Frau Cenet. Dabei wurden verschiedene Techniken angewandt.
Kunst hat für Kultur und Gesellschaft schon immer eine große Rolle in der Geschichte gespielt. Kunst, von dem Griechischen téchne abgeleitet, bezeichnet eine entwickelte Tätigkeit des Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition beruht. Das sollte möglichst früh gefördert werden. Speziell die Kunst der Malerei steht oft im Mittelpunkt der Öffentlichkeit, denn um ein Kunstwerk zu erschaffen, braucht man Talent, Wissen, sehr viel Praktik, eine gute Wahrnehmung der Umgebung und natürlich eine sehr große Vorstellungskraft zusammen mit Kreativität. […]